The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

HSM 08.07.2019

Datenschutz-Schulung als feste Institution

Die Datenschutz-Schulungen von HSM, dem süddeutschen Aktenvernichter-Hersteller vom Bodensee, sind bereits seit über 15 Jahren eine feste Institution und in der Branche nicht mehr wegzudenken. Zweimal jährlich, im Juni und im September, zieht es die Fachhändler an den Bodensee zur HSM Akademie.

HSM Datenschutz-Schulung
HSM Datenschutz-Schulung

Im Zuge des erhöhten Interesses an dem Thema Datenschutz, ausgelöst durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wurden die zu vermittelnden Inhalte überarbeitet und Datenschutz-Experten als Referenten eingeladen.

Den Anfang machte ein externer Datenschutzberater, der zunächst einen allgemeinen Überblick zum Thema DSGVO gab. Anschließend referierten die Experten von HSM und erklärten die Zusammenhänge zwischen Datenschutz und Aktenvernichtern und gaben sowohl Tipps für den Verkauf als auch einen Überblick über den umfangreichen Marketing-Support, den HSM seinen Fachhandelspartnern bietet. Das ausgiebige Testen der Aktenvernichter im Showroom, und die Klärung offener Fragen rund um die Produktwelt von HSM, stand anschließend auf der Agenda. Die Werksführung durch die Produktion in Salem rundete die Veranstaltung ab und bot den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die Entstehung der HSM Aktenvernichter „Made in Germany“.

Trotz des ausgefüllten und abwechslungsreichen Programms blieb während der Tages- und Abendveranstaltung noch genügend Zeit für einen intensiven fachlichen Austausch untereinander.

Für den nächsten Akademie-Termin vom 25. bis 27. September sind noch Restplätze verfügbar. Interessierte Fachhändler können sich bei ihrem zuständigen HSM Ansprechpartner anmelden oder direkt bei der HSM Akademie (E-Mail).
www.hsm.eu