Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Messe Frankfurt 23.08.2019

Paperworld 2020: Marktorientiert und innovativ

Rund 1.500 Aussteller aus 60 Ländern haben sich bereits zur Paperworld in Frankfurt am Main angemeldet. Diese zeigen ein breites Produktspektrum in den Bereichen Office und Stationery. Auf der PBS-Fachmesse tauchen die Besucher vom 25. bis 28. Januar 2020 in die Zukunft des modernen Büros ein und erleben außerdem die Neuheiten im privaten Papier- und Schreibwarenbedarf.

In der Halle 3.0 C51 dreht sich beim Rahmenprogramm alles um das „Büro der Zukunft“ - diesmal mit dem Schwerpunktthema „Smart Solutions“.
In der Halle 3.0 C51 dreht sich beim Rahmenprogramm alles um das „Büro der Zukunft“ - diesmal mit dem Schwerpunktthema „Smart Solutions“.

Die internationale Fachmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, entwickelt sich weiter, greift Strömungen des Marktes auf und zeigt so den Fachbesuchern neue Aspekte der PBS-Branche. Das Frankfurter Messegelände verwandelt sich an vier Tagen zur Trend- und Businessplattform, die für den Handel und die Industrie einen erfolgreichen Start in die Saison 2020 garantiert.

„Das besondere an der Paperworld ist die einzigartige Mischung aus bekannten Produzenten und neuen Marktteilnehmern, die sich und ihre Produkte teilweise zum ersten Mal auf einer internationalen Fachmesse präsentieren. Zusätzlich überzeugt die Paperworld mit einem Internationalitätsgrad von rund 80 Prozent auf Ausstellerseite. Diese Kombination garantiert erfolgreiche internationale Geschäfte mit vielen Produktneuheiten für das eigene Sortiment – das gibt es nur in Frankfurt“, sagt Michael Reichhold, Leiter Paperworld.

Die Paperworld baut ihre Position als “Pionier der PBS-Branche” weiter aus und zeigt ein einmaliges Produktspektrum sowohl im Bereich „the visionary office“ als auch bei „the stationery trends“ – damit ist sie die einzige PBS-Fachmesse, die beide Bereiche gleichermaßen abdeckt. Diese Parallelität eröffnet neue Blickwinkel, die ausschlaggebend für frische Ideen und spannende Zusatzsortimente sind. Gleichzeitig liefert das vielfältige Rahmenprogramm neue Impulse für den Handel – zum Beispiel mit Zusatzsortimenten, Ideen und Erlebnissen am PoS sowie den aktuellen Produkttrends für die Laden- und Schaufenstergestaltung.

Innovationen beim gewerblichen Bürobedarf
Von Bürogeräten und –ausstattung über Organisations– und Präsentationsmittel, Büropapiere, Schreib- und Zeichengeräte bis hin zu EDV- und Druckerzubehör sowie wiederaufbereitete Druckermaterialien werden alle Produktsegmente gezeigt, die den Arbeitsplatz von morgen zu einem visionären Büro machen. In der Halle 3.0 im Produktbereich Bürobedarf zeigen u.a. Edding, Exacompta-Clairefontaine, HAN Bürogeräte, Herma, HSM, Pelikan, Samsung, Schneider Schreibgeräte und Tesa ihre Produktpalette. Die Halle 4.0 wird sowohl von Ausstellern mit Schreib- und Zeichengeräten (Office) als auch von Herstellern für Schulbedarf (Stationery) belegt. Diese Produktzusammenstellung hat sich bewährt, da die dort präsentierten Schreib- und Zeichengeräte vorwiegend für die junge Zielgruppe ausgelegt sind und die Schultaschen, Mäppchen, Hefte, Blöcke, Mappen und Lizenzartikel perfekt ergänzen. Bei den Schreibgeräten sind u.a. mit dabei: Adel, Erich Krause, Kum, Möbius & Ruppert, Pilot und Standardgraph. Die Produktgruppe Remanexpo mit OEM- und Drucker- Verbrauchsmaterialien und deren Komponenten, Hard- und Software sowie wiederaufbereitete Druckermaterialien zieht 2020 von der Halle 5.1 in die Halle 6.1. Mit dabei sind u.a. I.R. Italiana Riprografia, Pedro Schöller Printservice, Ninestar, Static Control, Katun und Winterholt & Hering.

Deutsche und internationale Top-Einkäufer aller Vertriebsstufen, wie Groß-, Außen- und Einzelhandel, PBS-Streckenhändler, Handelsorganisationen sowie Versand- und Onlinehandel, finden auf der Paperworld die passenden Produkte.

„Büro der Zukunft“ zeigt Smart Solutions fürs Büro
In der Halle 3.0 C51 dreht sich beim Rahmenprogramm alles um das „Büro der Zukunft“ – diesmal mit dem Schwerpunktthema „Smart Solutions“. Was ist durch digitale Vernetzung bereits möglich? Wie gehen wir richtig mit diesen technischen Möglichkeiten um? Diese und weitere Fragen werden in dem Innovationsareal beantwortet, das sich an Architekten, Planer, Facility Manager und Händler mit Fokus auf Office-Produkte richtet. Smart Solutions: Das sind nicht nur digitale Produkte und Lösungen sondern bezeichnet auch das Zusammenspiel von analoger und digitaler Bürowelt. In Vorträgen werden neue Kommunikationsmittel, Büroraumkonzepte und Personallösungen vorgestellt, um smart und digital zusammen zu arbeiten. Außerdem stellen Aussteller im Areal ihre Produktneuheiten vor und es gibt Networking-Bereiche sowie Führungen im Areal und zu weiteren Ausstellern in der Halle. Kuratiert und gestaltet wird das Areal von Architekt André Schmidt vom Architekturbüro Matter in Berlin.

Lifestyleprodukte für den privaten PBS-Bedarf
Im Stationery-Bereich sind die Produktgruppen Schenken, Verpacken und Feiern (mit Papeterie, Grußkarten, Kleinlederwaren, Accessoires, Servietten, Tischdekoration und Designs) in der Halle 3.1 zu finden. Die Produktzusammenstellung ermöglicht den Fachbesuchern einen Blick über den Tellerrand, damit sie ihr Sortiment erweitern können und gleichzeitig einen leichteren Zugang zu zusätzlichen Herstellern finden. In der Halle 3.1 stellen Grußkartenverlage sowie Anbieter von Geschenkartikeln wie Hallmark Cards, Perleberg und Becker & Becker Vertrieb (bekannt als Grafik Werkstatt) aus. Tischdekorationen zeigen u.a. Paper + Design sowie Artebene. Hersteller wie Francesco Brizzolari, Saul Sadoch und Zöllner-Wiethoff präsentieren ihre Geschenkverpackungen. Außerdem sind auf dieser Hallenebene der Leuchtturm Albenverlag und Boost mit Organisationsmitteln, Kalendern und Notizbüchern präsent. Papierwaren werden u.a. bei Artoz Papier und Rössler Papier gezeigt. Caran d´Ache, Online Schreibgeräte und Kaweco H&M Gutberlet stellen ihre Schreibgeräte vor.
Die Halle 4.0 wird gegliedert in die beiden Bereiche Schreibgeräte und Schulbedarf. Ambar Passion, Creaciones Pandora, LycSac, Sportandem und St-Majewski zeigen alles für den Schulbedarf.

Das Impulsareal Lernen der Zukunft geht in die zweite Runde und befindet sich 2020 erneut in der Halle 4.0. Hier werden den Besuchern aktuelle und zukunftsweisende Lernkonzepte präsentiert. Dabei geht es vor allem um das lebenslange Lernen. Was sind neue Möglichkeiten? Wie unterstützen zum Beispiel Virtual Reality Brillen das Lernen? Und was gibt es hierzu Neues im PBS-Bereich? Im Impulsareal wird es Fachvorträge und Präsentationsflächen geben, die sowohl Leiter von Bildungs- und Seminareinrichtungen, HR-Developer, kommunale Entscheider als auch den Handel in eine Welt des Lernens eintauchen lässt, wie er sie vorher noch nicht wahrgenommen hat.

Der Handel für Schreibwaren und hochwertige Papeterie – ob PBS-Fachgeschäfte, Buchhandel, Geschenkboutiquen, Spielwarenhandel oder Warenhäuser und Verbrauchermärkte – erhalten auf der Paperworld alles für ihr Sortiment. Auch Einkäufer aus dem Lebensmittelhandel, Drogeriemärkten, SB-Warenhäuser, dem Dekorationshandel und Einrichtungshäusern finden hier ein interessantes Zusatzsortiment. In den Produktsegmenten hochwertige Schreibgeräte und Stifte, Schulbedarf, Grußkarten, Papeterie, Geschenkartikel, Verpackungen und Kleinlederwaren entdecken sie die neuesten Lifestyle-Trends.

Vielseitiges Rahmenprogramm
Die erste Anlaufstelle für aktuelle Neuheiten und ein besonderes Highlight der Fachmesse sind die Paperworld Trends, die 2020 in der Halle 3.1 J11 zu finden sind. In dem Areal werden drei Trendwelten für die Saison 2020/21 vorgestellt, die das moderne Arbeiten mit angesagten Lifestyletrends in Verbindung setzen. Im Auftrag der Messe Frankfurt greifen die Designer des Stilbüros bora.herke.palmisano Strömungen aus Mode, Architektur und Kunst auf und adaptieren sie auf die PBS-Produktwelt. Es werden täglich Führungen mit Vorträgen angeboten. Das Inspirationsareal Mr. Books & Mrs. Paper (Halle 3.1 C80) richtet sich an Buchhändler und Händler, die Bücher, Papeterie und Schreibwarenprodukte (sogenannte Nonbook-Artikel) gekonnt miteinander kombinieren möchten. Die inszenierte Zusammenstellung der Produkte zu verschiedenen Themenschwerpunkten zeigt, wie der stationäre Handel seinen Point of Sale emotional in Szene setzen und mit Zusatzsortimenten Kaufanreize generieren kann. Kuratorin Angelika Niestrath berichtet in ihren täglichen Führungen über aktuelle Nonbook-Trends. Im BMWi-Areal in der Halle 3.1 J10 präsentieren sich junge Startups mit frischen Ideen und unkonventionellen Produkten unter dem Motto „Innovation made in Germany“. Für die Besucher ist das Areal eine inspirierende Informationsquelle, um neue, zukunftsweisende Produktideen aus dem PBS-Bereich kennenzulernen. Den jungen Unternehmen dient die Innovationsplattform als wertvolle Starthilfe, da es vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.

Gesamte Wertschöpfungskette in Frankfurt
Die Paperworld in Frankfurt am Main ist seit Jahren nicht nur das Drehkreuz für den nationalen und internationalen Handel mit PBS-Produkten. Hier treffen die Fachbesucher auch Produzenten der Zulieferindustrie, Weiterverarbeiter und Hersteller von Handelsmarken. Die Hallen 1.1, 1.2 und Forum 0 sind für Aussteller mit Produkten rund um Papier, Bürobedarf und Schreibwaren für Volumeneinkäufer Groß- und Außenhändler sowie Import- und Exportunternehmen aus aller Welt reserviert.
paperworld.messefrankfurt.com