Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Epson 02.12.2019

Engagement für die UN Climate Change Conference (COP25)

Der weltweit agierende Technologiekonzern Epson bekräftigt vor der vom 2. bis 13. Dezember in Madrid, Spanien, stattfindenden 25. Konferenz der UN Climate Change Conference (COP25) sein Engagement bei der Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen. Die Gesellschaft erwartet von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen, dass diese führend bei der Minderung der Auswirkungen des globalen Klimawandels sind.

„Epson wird sein Möglichstes unternehmen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren“, Minoru Usui, Präsident der Seiko Epson Corporation.
„Epson wird sein Möglichstes unternehmen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren“, Minoru Usui, Präsident der Seiko Epson Corporation.
Epson ist überzeugt, dass seine innovativen Lösungen und Dienstleistungen eine wichtige Rolle bei dieser Aufgabe spielen und zudem beitragen, die Sustainable Development Goals der UN (SDGs) zu erreichen.

Zur Unterstützung der COP25, deren Ziel es ist, die nächsten Schritte im UN-Klimaprozess einzuleiten, erklärte der Präsident der Seiko Epson Corporation, Minoru Usui: “Die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nehmen zu und uns stehen schwierige Zeiten bevor. Ich bin überzeugt, dass Epson weltweit zu einem nachhaltigeren Wirtschaften beitragen wird, um die Erde damit zu einem besseren Ort zu machen. So helfen wir, den Klimawandel durch unsere umweltfreundlichen Produkte inklusive der wärmefrei arbeitenden Inkjet-Technologie einzudämmen. Außerdem reduzieren wir die Emission von Treibhausgasen über die gesamte Wertschöpfungskette unserer Produkte und Dienstleistungen hinweg.

Der Klimawandel ist eine ernste Herausforderung für die Weltgemeinschaft und Epson wird sein Möglichstes unternehmen, um seine Auswirkungen zu minimieren. Deshalb haben wir uns für die eigenen unternehmerischen Handlungen in allen Bereichen klare Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt, um so die auf der Pariser Klimakonferenz beschlossenen Vorgaben zu erreichen. Diese Ziele wurden von der Initiative „Science Based Targets“ (SBTi) anerkannt und sind verträglich zu den Forderungen der Klimaforschung. Ich freue mich sehr, Ihnen mitzuteilen, dass Epson auf einem sehr guten Weg ist, diese Ziele zu erreichen.”

Henning Ohlsson, CSR-Direktor von Epson in Europa, fügt hinzu: “Es ist beim heutigen Stand der Dinge unverantwortlich und inakzeptabel, einfach abzuwarten oder den Klimawandel als alltägliche Herausforderung zu behandeln. Wir alle müssen uns engagieren und zusätzlich unser soziales Umfeld wie Freunde und Familien ermutigen, im privaten wie geschäftlichen Umfeld den Wandel zu leben und aktiv den Schutz des Klimas voranzutreiben.”

Epson hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 seine Scope 1 und Scope 2 Treibhausgasemissionen um mindestens 19 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 zu vermindern. Im Fiskaljahr 2018, das Ende März 2019 endete, machte Epson bereits große Fortschritte auf diesem Weg und erreichte eine Herabsetzung der Emissionen um rund 15 Prozent. Das Unternehmen wird die verbleibenden Reduzierungen bewirken, indem es weitreichende Energiesparmaßnahmen umsetzt und zusätzlich mehr Strom aus regenerativen Quellen bezieht.
www.epson.de