The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

didacta 2020 05.03.2020

Behörden verfügen Veranstaltungsverbot

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat das zuständige Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen auf dringende Empfehlung des zuständigen Gesundheitsamtes des Landkreises Esslingen verfügt, dass die Bildungsmesse didacta (ursprünglich geplant vom 24. bis 28. März) im März nicht stattfinden darf.

Die didacta 2020 in Stuttgart wird verschoben.
Die didacta 2020 in Stuttgart wird verschoben.

Seit Wochen steht die Messe Stuttgart im engen, konstruktiven Kontakt mit den Gesundheitsbehörden des Landes Baden-Württemberg und den ideellen Trägern der Messe, dem Didacta Verband e. V. und dem Verband Bildungsmedien e. V.. Empfehlungen und Anweisungen der Behörden werden der jeweiligen Lage angepasst. Die zuletzt deutlich gestiegene Zahl von Infizierten in Deutschland erforderte eine neue Bewertung der Situation durch die Behörden.

Die didacta – die Bildungsmesse sollte vom 24. bis 28. März zum zehnten Mal in Stuttgart stattfinden. Sie richtet sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen, Ausbilder, Trainer und Personalentwickler und bietet neben dem Angebot der über 950 Aussteller ein Veranstaltungsprogramm mit mehr als 1.500 Fortbildungen, Workshops, Vorträgen und Kongressen. Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen. Die Messe Stuttgart hat etwa 85.000 Besucher erwartet.
„Wir bedauern diese Situation, aber die Gesundheit aller Aussteller, Besucher und Mitarbeiter hat für uns und unsere Partner absolute Priorität. Für die Aussteller ist dies eine schwierige Situation. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem nahen Alternativtermin, sind jedoch überzeugt, dass alle Betroffenen diese Entscheidung für den Moment verstehen werden“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.
www.messe-stuttgart.de