KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
Thursday, 10. July 2025
Römerturm 04.05.2020
Von den einen bejubelt, von den anderen verhasst: die Gesichtsmaske. Drumherum kommt in Zeiten von Corona wohl kaum jemand, sei es bei der Arbeit oder im Privatbereich. Viele entscheiden sich für Masken aus Stoff, sind diese doch mehrfach verwendbar und – zugegeben – in der Regel auch einfach schöner.
Ab sofort bietet Römerturm praktische Filterpapiere von Hahnemühle an, die als zusätzlicher Schutz in die Mund- und Nasenbedeckung eingearbeitet werden können.
Zusätzliche Barriere für Partikel
Die Filterpapiere bestehen aus hochreiner Zellulose oder Zellulose in Kombination mit Synthetikfaser und filtern grobe Partikel aus der Luft. Je nach Materialdichte reduzieren sie die Durchlässigkeit von groben Partikeln und Flüssigkeitstropfen unterschiedlich stark. Anwender haben die Wahl: entweder das Filterpapier in ein anderes, offenes Gewebe einarbeiten oder als austauschbare Einlage in einer Tasche in einer genähten Maske verwenden. Die Filterpapiere von Hahnemühle können durch Schneiden, Plissieren oder Verkleben verarbeitet werden.
Das Filterpapier wird jeweils als Großbogen angeboten und kann auf Wunsch geschnitten werden.
www.roemerturm.de