Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

dexxIT 05.05.2020

Erweiterungen im Sortiment

Konsequent baut dexxIT sein Sortiment im Enterprise Storage Bereich aus und schließt nur wenige Wochen nach Vertragsunterzeichnung mit dem chinesischen Server-Hersteller Inspur den nächsten Kooperationsvertrag mit dem taiwanesischen USV- und PDU-Hersteller CyberPower. Der Würzburger Spezialdistributor führt ab sofort auch die nCards von Lexar im Sortiment.

dexxIT
dexxIT

Somit kann dexxIT seinen Kunden nun neben Hochleistungsservern auch die passende Notstromversorgung anbieten. Statement Judith Öchsner, dexxIT: „Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist essentiell für hochwertige Server-Lösungen. Deshalb war es ein logischer Schritt, unser Portfolio um entsprechende Produkte zu erweitern, um unseren Kunden ein Rundumpaket anbieten zu können. Was uns an CyberPower überzeugt hat, ist die Kombination aus technologischem Vorsprung, wie beispielsweise der patentierten Energiespartechnologie, aber auch die überdurchschnittlichen Garantieleistungen und die äußerst wettbewerbsfähigen Konditionen.“

Lexar nCards für Huawei-Smartphones
Der Würzburger Spezialdistributor dexxIT führt ab sofort die nCards von Lexar im Sortiment, die für Huawei-Smartphones und Geräte entwickelt und zertifiziert sind. Die hochwertigen Nano-Speicherkarten mit Kapazitäten von 128 oder 256 GB eignen sich als Alternativen zu den Original Huawei-Karten.

Die nCard ist 45 Prozent kleiner als eine microSD-Karte. Sie nutzt das eMMC 5.1 Protokoll und liefert eine Geschwindigkeitsleistung von bis zu 90MB/s beim Lesen und 70MB/s beim Schreiben. Die weltweit kleinste Nano-Speicherkarte ist einfach zu benutzen. Da sie in der Größe identisch mit der Nano-SIM Karte ist, kann sie denselben Steckplatz verwenden und so den Speicherplatz des Smartphones einfach erweitern.

Lexars ultrakompakte nCard erleichtert die schnelle Aufnahme, Wiedergabe und Übertragung von Multimediadateien in Full-HD und 4K-Video. Sie ist für eine Vielzahl von Huawei Geräten konzipiert, um eine zuverlässige Speicherung aller Inhalte für unterwegs zu ermöglichen.
www.dexxit.de

Bilder

  • Neue