Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Maul 17.07.2020

Nachhaltigkeits-Broschüre präsentiert

Unter den Titel „Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit“ stellt das Odenwälder Familienunternehmen seine aktuellen Maßnahmen im Bereich Umwelt vor. Die Informationen sollen in Zukunft regelmäßig auf den neuen Stand gebracht werden.

Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter, Maul GmbH.
Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter, Maul GmbH.

Das Unternehmen mit Sitz in Bad König will damit Verantwortung für Mensch, Natur und den Standort übernehmen. In den Bereichen „soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung“ wird in der Nachhaltigkeits-Broschüre im Detail beschrieben, welche Anstrengungen Maul unternimmt, um ressourcensparend, wertschätzend und erfolgsorientiert zu agieren. Ergänzt wird dies durch einen Ausblick in die Zukunft und die Leitlinien zu Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie Nachhaltigkeit.

Der Geschäftsführende Gesellschafter Stefan Scharmann: „Alle Maßnahmen zusammengefasst zeigen, dass gerade mittelständische Unternehmen mit Produktionsstandorten in Deutschland einen gewichtigen Anteil an der Umsetzung nachhaltiger Strategien tragen. Dabei ist die Kostenbelastung durch verschärfte europäische Regularien enorm.“ So muss Maul beispielsweise für die Leuchten aufgrund der neuen Verordnungen zu Energieeffizienz und Ökodesign einen neuen Testraum mit Equipment im Wert von 65.000 Euro bauen, um die neuen Prüfungen überhaupt durchführen zu können.

Die Nachhaltigkeitsbroschüre ist ebenfalls als Download abrufbar.
www.maul.de