Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Schneider Schreibgeräte 30.07.2020

Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Schreibgerätehersteller Schneider ist zum zweiten Mal für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden und bleibt somit Teil der nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands. Der deutsche Nachhaltigkeitspreis ist einer der wichtigsten Preise im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. Mit der Auszeichnung werden Unternehmen gewürdigt, die den ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit besonders erfolgreich begegnen.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis: Schneider wurde nominiert in der Kategorie mittelgroße Unternehmen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis: Schneider wurde nominiert in der Kategorie mittelgroße Unternehmen.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird seit 2008 jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit der Bundesregierung in drei Kategorien an kleine, mittlere und große Unternehmen aller Branchen vergeben, die sich erfolgreich einem nachhaltigen Wirtschaften verpflichten. Bei Schneider ist man stolz, dass das Unternehmen es erneut unter die Besten geschafft hat.

„Wir freuen uns unglaublich über die erneute Nominierung, und sind sehr stolz, als ein Unternehmen, welches Kunststoff, Metall und Chemie verarbeitet – sich also in Industriezweigen bewegt, die in puncto Nachhaltigkeit große Hürden überwinden müssen, wahrgenommen werden. Bereits im letzten Jahr waren wir sehr glücklich über die Nominierung. Damals ging es in der Bewerbung um unser allgemeines Nachhaltigkeitsmanagement. In diesem Jahr bewarb man sich für ein bestimmtes Transformationsfeld. Nun haben wir ein ganz besonderes Projekt geplant, was die Transformationsbereiche Ressourcen und Gesellschaft betrifft und skalierbar einen großen Effekt auf die Menschen und die Naturin unserer Umgebung haben kann”, erklärt Martina Schneider, Schneider Unternehmenskommunikation.

Das unabhängige Expertengremium unter dem Vorsitz von Prof. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, bestimmt im September die Sieger. Die Sieger werden im. Dezember 2020 im Rahmen der Preisverleihung in Düsseldorf bekannt gegeben.
www.schneiderpen.com
www.nachhaltigkeitspreis.de