UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

FMI 13.11.2020

Thomas Uebing als Vorstand bestätigt

Der Fachverband Metallwaren- und verwandte Industrien (FMI) e.V., Düsseldorf, hat auf seiner Mitgliederversammlung in Düsseldorf den Vorstand gewählt.

FMI-Vorstand (v.l.): Hermann Rumpel, Kurt Berkenhoff (Vorsitzender), Thomas Uebing
FMI-Vorstand (v.l.): Hermann Rumpel, Kurt Berkenhoff (Vorsitzender), Thomas Uebing

Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Kurt Berkenhoff, Kussmann & Berkenhoff GmbH, Bergisch Gladbach, der gleichzeitig die Fachabteilung Industrieschilder im FMI repräsentiert. Ebenfalls wiedergewählt wurde als FMI-Vorstand Thomas Uebing, Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG, Iserlohn, der die Markenfirmen der PBS-Industrie repräsentiert. Neu in den Vorstand gewählt wurde Hermann Rumpel, Rumpel Präzisionstechnik, Wilflingen, als Repräsentant des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie im FMI e.V.

Der FMI mit Sitz in Düsseldorf vertritt die Interessen von 250 mittelständischen Industriebetrieben ganz unterschiedlicher Branchen der Konsumgüter- und der Zuliefer-Industrie für Automobil- und Maschinenbau. Die ordentlichen Mitgliederversammlungen finden alle drei Jahre statt.
www.fmi.de