KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Sedus 25.05.2021

Farbkochbuch für Farben im Büro

Mit dem “Farbkochbuch” veröffentlichte der Büromöbelspezialist Sedus ein einzigartiges Fachbuch, das sich ausschließlich mit Farbgestaltungen für Bürobereiche beschäftigt. Auch die zweite Edition wurde speziell für Architekten, Innenarchitekten, Bürofachberater und –planer entwickelt und ist ganz gezielt für das professionelle Einrichten von Büro– und Arbeitswelten gedacht.

Die Sedus Stoll AG veröffentlichte die zweite Auflage des “Farbkochbuch für Farben im Büro”.
Die Sedus Stoll AG veröffentlichte die zweite Auflage des “Farbkochbuch für Farben im Büro”.

Mit dem “Farbkochbuch für Farben im Büro veröffentlichte der Büromöbelspezialist Sedus bereits im Jahr 2019 ein einzigartiges Fachbuch, weil es sich ausschließlich mit Farbgestaltungen für Bürobereiche beschäftigt. Auch die zweite Edition wurde speziell für Architekten, Innenarchitekten, Bürofachberater und –planer entwickelt und ist ganz gezielt für das professionelle Einrichten von Büro– und Arbeitswelten gedacht.

Die beiden Farbdesignerinnen Livia Baum und Jutta Werner, Inhaberinnen der Farb- und Trendagentur zukunftStil, behandeln in dieser Edition vier Fokusthemen, die in der Fachwelt aktuell diskutiert werden:

Das Flexible Office, das sich an viele unterschiedliche Arbeitssituationen anpassen muss, das Homeoffice als neue Verbindung von Büro und Zuhause, das Human Office, welches gesundes Arbeiten und die Menschen in den Mittelpunkt stellt und das Cozy Office, in dem Büro- und Wohnräume optisch miteinander verschmelzen.

So angesagt diese vier Einrichtungshemen heute sind, so „bunt“ können auch ihre Mischformen sein. Die neue Sedus Bezugsstoffkarte bietet einen Mix aus Trends aber auch zeitlosen Farbigkeiten und der Umgang mit dieser umfangreichen Kollektion wird durch dieses Fachbuch noch viel leichter.

Insgesamt 48 neue Farbrezepte zeigen innovative Stoffe und Strukturen im Mix mit farbigen Oberflächen und Hölzern und lassen die im ersten Band definierten vier Arbeitsbereiche (Entspannung, Konzentration, Kommunikation, Zusammenarbeit) im neuen Gewand erscheinen.

Die umfassend erforschten Farbrezepte lassen sich einfach und pragmatisch kombinieren und sollen dazu ermutigen, mehr Farbe in den Arbeitsalltag zu bringen. So sind austarierte Farbrichtungen genauso enthalten wie sorgfältig zusammengestellte Kollektionen, die verschiedene Arbeitssituationen optimal unterstützen.

Aus dem perfekten Zusammenspiel von Büroeinrichtung und Farbgestaltung entstehen hochattraktive Umgebungen für das kostbarste Gut eines jeden Unternehmens, die Mitarbeiter.

“Das Farbkochbuch für Farben im Büro – Edition #2”, Schutzgebühr: 59,90 Euro (inkl. MwSt. zzgl. Versandpauschale), Herausgeber Sedus Stoll AG, Umfang 200 Seiten, Format: 24 × 21 cm, bestellbar auf der Sedus Website unter knowledge-sharing.sedus.com