The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Spielwarenmesse eG 16.07.2021

Messe meldet hohen Anmeldestand

Vom 2. bis 6. Februar 2022 will die Spielwarenmesse Branchenakteuren wieder beste Bedingungen für Business und Networking bieten. Von internationaler Ausstellerseite erfährt die 72. Ausgabe schon jetzt großen Zuspruch.

Florian Hess, Vorstand Fair Management der Spielwarenmesse eG
Florian Hess, Vorstand Fair Management der Spielwarenmesse eG© Spielwarenmesse eG

Für die Veranstaltung vom 2. bis 6. Februar 2022 haben sich bereits mehr als 1.400 Unternehmen aus 57 Ländern registriert – darunter auch die Key-Player der Branche. Damit liegen die derzeitigen Ausstellerzahlen nur knapp unter dem Wert, der zum vergleichbaren Zeitpunkt in der Anmeldephase zur Spielwarenmesse 2020 erreicht wurde. Florian Hess, Vorstand Fair Management der Spielwarenmesse eG, stimmt der aktuelle Anmeldestand zuversichtlich: „Er unterstreicht den sehr hohen Stellenwert, den die Messe auf der ganzen Welt genießt.“ Auch die Internationalität unter den Ausstellern ist ein positives Zeichen. „Die große Länderanzahl zeugt von der ungebrochenen internationalen Strahlkraft der Expo“, betont Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands. Firmen, die erstmals auf der Spielwarenmesse ausstellen wollen, können sich noch bis zum 31. Juli über die Webseite www.spielwarenmesse.de/anmeldung schnell und unkompliziert registrieren.

Beim Messekonzept legt der Veranstalter Wert auf Kontinuität. Sowohl die Hallenbelegung als auch die Produktgruppen-Einteilung bleiben erhalten. Premiere feiert u. a. das Dienstleister Areal in Halle 3A. Hier stellen künftig Test- und Prüfinstitute, aber auch Anbieter von z.B. Produktionstechnologien, Kassen- und Wirtschaftssystemen, Verpackungen, Marketingservices sowie Werbemitteln ihr Angebot sowohl der Industrie als auch dem Handel vor.

Zu den weiteren Highlights gehören eine überarbeitete Darstellung von Produktneuheiten und auch das Thema Nachhaltigkeit wird eine große Rolle spielen.
www.spielwarenmesse.de