The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Penguin Random House 17.08.2021

Verlagsgruppe erwirbt Frechverlag

Die Penguin Random House Verlagsgruppe erwirbt den Frechverlag von der WEKA Group und baut damit ihr Portfolio im Ratgeberbereich aus. Der Erwerb soll wirtschaftlich rückwirkend zum 1. Januar 2021 erfolgen, er steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Frechverlag
Frechverlag

Das Team des Frechverlags wird zusammen mit dem Management und Geschäftsführer Michael Zirn seine erfolgreiche Arbeit fortführen und die Frech-Programme unter dem Dach der Penguin Random House Verlagsgruppe eigenständig weiterentwickeln. Der Verlagsstandort Stuttgart soll erhalten bleiben, die zielgruppenspezifische Produktentwicklung und -vermarktung erfolgreich fortgesetzt werden.

Der Frechverlag wurde 1955 gegründet und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter*innen. Mit den Marken TOPP und Busse Seewald ist er im deutschsprachigen Raum einer der führenden Verlage im Bereich kreative Ratgeber und Do it yourself. Während TOPP als bestens etablierte Marke alle Kreativtechniken abdeckt, steht Busse Seewald für Wohnen und Lifestyle.

„In der WEKA Group hat der Frechverlag in den vergangenen Jahren bereits prosperiert. Jetzt haben wir mit der Penguin Random House Verlagsgruppe eine ideale neue Heimat gefunden, um als frechverlag weiter zu wachsen und von der Zusammenarbeit im Verbund der Penguin Random House Verlagsgruppe zu profitieren“, sagt Michael Zirn.

Thomas Rathnow, CEO der Penguin Random House Verlagsgruppe: „Der Ratgeberbereich hat für uns große strategische Bedeutung. Der frechverlag ist mit seinen erfolgreichen Programmen und seiner dezidierten Ausrichtung an Kundenbedürfnissen die perfekte Ergänzung für unsere Verlagsgruppe. Wir sind überzeugt, dass wir die Alleinstellungsmerkmale des frechverlags wahren und gleichzeitig in vielen Bereichen voneinander lernen können. Auf die Zusammenarbeit freuen wir uns sehr und heißen den Verlag und alle seine Mitarbeiter*innen herzlich willkommen in der Penguin Random House Verlagsgruppe.“
www.penguinrandomhouse.de
www.topp-kreativ.de