Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Büroring eG 24.06.2022
Schmidt und Zilligen treten nicht mehr an
Am 24. Juni 2022 fand in Kassel die 46. Ordentliche Generalversammlung der Büroring eG inklusive der Büro Forum Jahrestagung statt. Im Rahmen der Generalversammlung standen turnusgemäß Wahlen für zwei Aufsichtsratsmandate an. Frank Mecklenbrauck und Thomas Grzanna wurden neu in den Aufsichsrat gewählt.
46. Büroring-Generalversammlung in Kassel
Karlheinz Schmidt, Schmidt & Kurtze GmbH, Karlstadt, seit drei Jahren im Aufsichtsrat und seit einem Jahr dessen Vorsitzender, sowie Bernd Zilligen, Zilligen GmbH & Co KG, Oebisfelde, seit annähernd 24 Jahren im Aufsichtsrat und stellvertretender Vorsitzender, hatten sich ursprünglich zur Wiederwahl aufgestellt.
Zu Beginn der hybriden Versammlung in Kassel verkündete Karlheinz Schmidt allerdings überraschend die Entscheidung, dass er sowie Bernd Zilligen ihre Kandidatur zurückziehen. Als Grund nannte Schmidt, dass eine mögliche Wiederwahl den Büroring nicht befrieden würde. Als Aufsichtsrat habe er immer für “die Zukunft” des Bürorings gearbeitet. Bernd Zillingen begründete seinen Rückzug wie folgt: “Ich bin seit 24 Jahren dabei und habe mir vorgenommen, nicht mehr anzutreten. Ich sehe ein, für den Büroring ist es sinnvoll, wenn neue Leute antreten.”
Auch Stefan Doorn, Büro-Doorn GmbH, Frankfurt am Main, und Bernhard Vennewald, Office52, Schwerte, zogen im weiteren Verlauf der Versammlung ihre Kandidatur zur Aufsichtsratswahl zurück.
So standen beim Tagesordnungspunkt 7, der Wahl zu den vakanten Aufsichtsratsposten, nur noch die zwei verbliebenen Kandidaten Thomas Grzanna, Grzanna Büro-Service GmbH, Lauter, sowie Frank Mecklenbrauck, H. Bottenberg GmbH, Siegen, zur Verfügung. Beide Kandidaten wurden schließlich in den Aufsichtsrat gewählt. Auf Thomas Grzanna entfielen im ersten Wahlgang 31 Stimmen (19,9 Prozent), auf Frank Mecklenbrauck 122 Stimmen und somit 78,2 Prozent. Im zweiten Wahlgang entfielen 94 Stimmen auf Thomas Grzanna (59,9 Prozent), 56 stimmten mit „Nein“ und sieben enthielten sich der Stimme.
Den ausführlichen Beitrag über die Büroring-Generalversammlung lesen Sie unserer August-Ausgabe des PBS Reports.
Die nächste 47. Ordentliche Generalversammlung soll am 13. Mai 2023 in St. Wolfgang am Wolfgangsee ausgerichtet werden. www.bueroring.de