KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Büroring eG 18.07.2022

Aufsichtsrat und Vorstand treffen sich in neuer Konstellation

Am 12. und 13. Juli 2022 trafen sich Aufsichtsrat und Vorstand der Büroring eG zur gemeinsamen Klausurtagung in Monheim und Haan. Dies war das erste Treffen in neuer Konstellation. Erst am 24. Juni waren Thomas Grzanna und Frank Mecklenbrauck im Rahmen der Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

(v.l.): Kai-Uwe Heuer, Carsten Voigt, Christine Hilbert-Wolff, André Rogge, Axel Hennemann, Thomas Grzanna und Frank Mecklenbrauck.
(v.l.): Kai-Uwe Heuer, Carsten Voigt, Christine Hilbert-Wolff, André Rogge, Axel Hennemann, Thomas Grzanna und Frank Mecklenbrauck.

Unter Leitung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Grzanna und seines Stellvertreters Carsten Voigt – seit Ende März Mitglied des Aufsichtsrats und damit ebenfalls noch jung im Amt – wurde die derzeitige Situation der Büroring eG eingehend erörtert und konstruktiv diskutiert.

Nächster Schritt werde die Formulierung eines breitangelegten Programms konkreter Maßnahmen sein, das auf kurzfristige Leistungssteigerungen ebenso abziele wie auf die mittel- bis langfristige Entwicklung der Haaner Genossenschaft. Bereits am 22. Juli wollen sich Vorstand und Führungskräfte der Büroring eG zum Kick-off-Meeting treffen.

Für Thomas Grzanna sei es gerade jetzt von absoluter Dringlichkeit, Ausgleich und Geschlossenheit im Büroring wieder herzustellen. “Um dieses Ziel ohne Umwege zu erreichen, müssen Vorstand und Aufsichtsrat den Büroring wieder auf ein gesundes und stabiles Fundament stellen. Hierfür müssen neue Strategien erarbeitet und vor allem die Kommunikation deutlich verbessert werden, dessen sind sich beide Gremien bewusst”, erklärte Grzanna.

Als erstes Zeichen stellten sich alle Aufsichtsratsmitglieder in einer eigens hierfür einberufenen Mitarbeiterversammlung persönlich den Büroring-Mitarbeitenden vor.
www.bueroring.de