KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Galeria Karstadt Kaufhof 31.10.2022

Warenhaus beantragt Schutzschirmverfahren

Am frühen Montagabend erreichte die rund 17.000 Mitarbeiter der 131 Galeria-Kaufhäuser an den 97 deutschen Standorten erneut eine Hiobsbotschaft. Wieder musste der Warenhauskonzern wie schon 2020 die Insolvenz unter einem Schutzschirmverfahren anmelden.

Warenhauskonzern beantragt erneut Schutzschirmverfahren.
Warenhauskonzern beantragt erneut Schutzschirmverfahren.© GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hatte zuvor vergeblich den Versuch gestartet, weitere Staatshilfen zu erhalten. Mit dem Antrag einer Insolvenz mit Schutzschirm beim Essener Amtsgericht soll der Konzern nun in Eigenregie zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren vor dem Aus gerettet werden.

Galeria-Chef Miguel Müllenbach hatte in der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” die Reduzierung der Filialen um mindestens ein Drittel angekündigt. Auch betriebsbedingte Kündigungen schloss er nicht aus. Schon in 2020 musste der Warenhauskonzern 40 Filialen schließen und 4.000 Stellen abbauen. Der Neustart ist trotz Wirtschaftshilfen in Höhe von fast 680 Millionen Euro bisher nicht gelungen.
www.galeria.de