Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Falken 16.11.2022

Ausbildungspreis des Landes Brandenburg

Die Falken GmbH mit Sitz in Peitz wurden am kürzlich in der Staatskanzlei mit dem „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2022“ für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung geehrt.

Auszeichnung für Falken und sein Engagement für Auszubildende durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg.
Auszeichnung für Falken und sein Engagement für Auszubildende durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg.© Foto: Agentur Medienlabor – Adam Sevens

Die Auszeichnung, mittlerweile zum 18. Mal vergeben, wurde am 10. November 2022 durch den Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und den Arbeitsminister Jörg Steinbach überreicht. Der IHK-Präsident Jens Warnken beglückwünschte den Geschäftsführer Knut Kutscher und die Ausbilderin Elisabeth Schenk für die hervorragende Leistung.

„Wir, die Falken GmbH, sind stolz darauf, ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und ein verlässlicher Ausbildungspartner zu sein. Wir konnten bereits über 100 Auszubildende erfolgreich zum Berufsabschluss führen. Auf diese Kontinuität und Qualität unserer Ausbildung sind wir sehr stolz”, sagt Knut Kutscher. Damit leistet Falken einen wichtigen Beitrag zur Sicherung ihres Fachkräftenachwuchses. Derzeit bildet das Unternehmen 18 Auszubildende in den Berufen Elektroniker:innen für Betriebstechnik, Industriekaufleute, Industriemechaniker:innen, Maschinen- und Anlagenführer:innen sowie eine duale Studentin im Bachelor-Studiengang (B.A.) BWL aus.
www.falken.eu
www.ausbildungskonsens-brandenburg.de