Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

IFA 18.11.2022

"Funkausstellung" bleibt in Berlin

Die IFA wird 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum auf dem Messegelände unterm Funkturm feiern, wo sie als Funkausstellung 1924 erstmalig stattgefunden hat. Nach intensiven Vertragsverhandlungen ist es gelungen, die Zukunft der IFA in Berlin für weitere zehn Jahre zu sichern. Darauf einigten sich die drei Vertragsparteien.

Vertragsunterzeichung: Martin Ecknig, CEO Messe Berlin, Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu, Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin, Lisa Hannant, CEO von Clarion Events (v.l.)
Vertragsunterzeichung: Martin Ecknig, CEO Messe Berlin, Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu, Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin, Lisa Hannant, CEO von Clarion Events (v.l.)

Die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances bleibt bei der Messe Berlin GmbH und wird ab sofort von der IFA Management GmbH verantwortet – einem neuen Joint Venture, das die gfu Consumer & Home Electronics GmbH zusammen mit Clarion Events Ltd gegründet hat.

Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin: „Die IFA gehört nach Berlin. Sie hat ihre Wurzeln in Berlin und zieht ein riesiges Fachpublikum aus der ganzen Welt an. Corona-bedingt musste sie 2020 und 2021 pausieren, aber schon in diesem Jahr hat die IFA ihren Glanz zurückbekommen. Die Vertragsunterzeichnung sichert nun, dass sie auch in den kommenden zehn Jahren in unserer Stadt glänzen kann. Wir wollen Berlin als wichtigen Messe- und Kongressstandort und als Innovations- und Technologiestandort stärken. Da darf die IFA als eine der größten Messen der Konsumgüterindustrie der Welt natürlich nicht fehlen. Berlin ist stolz auf seine IFA und darauf, dass wir 2024 ihr Jahrhundertjubiläum in unserer Stadt feiern können.“
www.ifa-berlin.de