UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Easterfield Evening 12.12.2022

Austausch und Networking in der Home&Living-Branche

Zum zweiten Mal fand der Easterfield Evening in Hamburg statt. Das Event-Format dient dem offenen Dialog und dem Miteinander-Vernetzen in der Home&Living-Branche. Thema der zweiten Auflage war die Zukunft der Messen und die Frage, ob sie noch relevant sind. Ein hochkarätiges Panel aus Experten der Branche diskutierte über die Rolle der Messen im Vertriebs- und Marketing-Mix und über die Veränderungen, die Veranstalter und Aussteller bewältigen müssen.

Easterfield Evening in Hamburg: Das Event-Format dient dem offenen Dialog und dem Miteinander-Vernetzen in der Home&Living-Branche.
Easterfield Evening in Hamburg: Das Event-Format dient dem offenen Dialog und dem Miteinander-Vernetzen in der Home&Living-Branche.

Am Nikolausabend fand zum zweiten Mal der Easterfield Evening in Hamburg statt. Das von Florian Berger (Donkey und &MYLK) und Sascha Tapken (Home.Made.Storys) initiierte Event-Format, dient dem offenen Dialog, dem Austausch und dem Miteinander-Vernetzen in der Home&Living-Branche.

Bei der zweiten Auflage ging es um das große Thema „Messe” und die Frage: „Stellen wir eigentlich noch aus?“ Wie schon beim ersten Easterfield Evening war das Speaker-Panel erstklassig besetzt: Mick Rossmann (Gründer von Pad Home Concept), Marie Berten (Vertriebsleiterin der DTC-Brand Eulenschnitt), Cedric Ebener (Geschäftsführer der Experience Agentur CE+Co) und Margit Herbert (Ambiente, Messe Frankfurt) dachten gemeinsam darüber nach, was Messen so einzigartig macht bzw. machen kann.

In dem knapp 90-minütigen Dialog wurde viel über die zukünftige Rolle der Messe im Vertriebs- und Marketing-Mix gesprochen, wie sich Veranstalter verändern müssen und welche Verantwortung auch jeder einzelne Aussteller trägt. Moderiert wurde der Abend dieses Mal von Kira Filla (&MYLK) und Florian Berger (Donkey).

Der Abend fand vor rund 50 persönlich eingeladenen Gästen auf der Easterfield Campus statt. Eine versteckte Oase am Rande von Hamburg-Eppendorf. Hier bauen verschiedene Firmen gerade einen Kreativ-Campus auf. Der Schwerpunkt der gemeinsamen Aktivitäten liegt auf der Home&Living-Branche.

Tanja Müller, Freie Journalistin: „Ich war jetzt zum zweiten Mal beim Easterfield Evening. An beiden Abenden fand ich das Podium wirklich spannend besetzt, sehr versiert, ein klasse Mix. Die Runde hat überrascht, auch einmal aus dem Nähkästchen geplaudert – immer im Dialog mit dem Publikum. Das mag an der legeren Atmosphäre liegen. Diese bestimmte auch das herrlich entspannte Networking im Anschluss. Alles in allem sehr inspirierende Abende.“

Clarissa Dolff-Kubasch Publishing Director AW Architektur & Wohnen: „Ich fand es hochspannend, weil im Talk trotz der Kürze eines deutlich wurde: Das Thema Messe ist für Aussteller, Besucher und Messegesellschaften nach wie vor herausfordernd und die Bedürfnisse vielfältig. Es gibt noch kein “Patentrezept” oder die “Empfehlung”. Was zählt ist die Kombi: Persönliche Begegnungen & Erlebnisse!“

Das nächste Event findet am 16. Januar 2023 statt. Das Easterfield-Evening-Team hat sich entschieden, den Abend direkt nach dem Abschluss der Konsumgütermesse Nordstil zu nutzen, sodass auch viel Auswärtige die Gelegenheit haben, vorbeizuschauen. Einzige Bedingung: Bitte vorher bei Kira Filla unter k.fila(at)andmylk.com anmelden. Beim nächsten Easterfield Evening geht es um das Thema „Lieferketten – Warenstrom oder Warenstau – Wie bewegen sich Rohstoffe und Produkte 2023?“. Als Speaker zugesagt haben bereits Stefan Koziol (Koziol) und Katharina von Polier (Vorstand Einkauf, Boltze).