The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Maul 07.03.2023

Leuchten mit austauschbaren Lichtquellen

Maul hat sich entschlossen, einen neuen, nachhaltigen Weg bei der Entwicklung von Büro-Leuchten zu gehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen auf dem Markt sind die Leuchten aus Bad König mit austauschbaren Lichtquellen ausgestattet, was nicht nur wertvolle Ressourcen schont, sondern auch die Lebensdauer verlängert und der EU Öko-Designverordnung 2019/2020 entspricht.

Maul setzt mit austauschbaren Lichtquellen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Büroalltag und erfüllt damit gleichzeitig verschärfte Mindestanforderungen.
Maul setzt mit austauschbaren Lichtquellen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Büroalltag und erfüllt damit gleichzeitig verschärfte Mindestanforderungen.

Seit Januar 2020 arbeitet die Entwicklungsabteilung an der Umsetzung der Austauschbarkeit. Über 90 Leuchten wurden konstruktiv angepasst. Stefan Scharmann, Geschäftsführer von Maul, betont, dass sie bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Ideen echte Pionier- und Überzeugungsarbeit leisten mussten, um ihre Partner von der hohen Bedeutung einer nachhaltigen Leuchte zu überzeugen. Gleichzeitig hat Maul auch die verschärften Mindestanforderungen an eine gute Effizienzklasse, die Lebensdauer und die Lichtqualität mit umgesetzt. Ein positiver Nebeneffekt der austauschbaren Lichtquellen ist, dass diese allein als Messgrundlage gelten, während bei fest verbauten Leuchtmitteln die komplette Leuchte vermessen werden muss, was automatisch zu schlechteren Werten führt.

Etwa fünf Monate Dauertest muss jede Lichtquelle bestehen, bevor alle erforderlichen Daten ermittelt sind. Über einen QR-Code auf dem Effizienzlabel kann der Endkunde auf diese Daten zugreifen und sich über die Qualität informieren..

Die Info zur Austauschbarkeit ist in Produkttexten, Bedienungsanleitungen und auf der Verpackung enthalten. Die Leuchten mit austauschbaren Lichtquellen sind Teil des Nachhaltigkeits-Projektplans des nach ISO 14001 zertifizierten Familienunternehmens.
www.maul.de

Bilder