Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Streit Service & Solution 09.08.2023

Wechsel im Beirat

Der Coach, Trainer sowie promovierte Arbeits- und Organisationspsychologe Peter Behrendt gehört seit August 2023 dem Beirat von Streit Service & Solution GmbH & Co. KG an. Dr. Peter Behrendt ist Gründer und Leiter des Freiburg Institutes sowie des Coachingzentrums Freiburg. Er tritt die turnusgemäße Nachfolge von Rudolf Kast an, der dem Beirat von Streit als Mitbegründer seit 2014 angehörte.

Beiräte sind wichtige Impulsgeber: 1. Reihe v.l.Rudolf Bischler (GF Streit), Dr. Steffen Auer, Peter Bosenius, Marc Fuchs (GF Streit), 2. Reihe v.l. Carolin Stoz, Dr. Peter Behrendt, Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner, Rudolf Kast
Beiräte sind wichtige Impulsgeber: 1. Reihe v.l.Rudolf Bischler (GF Streit), Dr. Steffen Auer, Peter Bosenius, Marc Fuchs (GF Streit), 2. Reihe v.l. Carolin Stoz, Dr. Peter Behrendt, Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner, Rudolf Kast

Rudolf Kast unterstützte umfassend in vielen Bereichen rund um Personal- und Organisationsentwicklung und hinterlässt konzeptionelle und nachhaltige Spuren im Familienunternehmen Streit. Vor allem war er federführend bei der Vorbereitung und Teilnahme am Wettbewerb Great Place to Work. Das Familienunternehmen Streit nimmt seit rund acht Jahren an der Befragung des Instituts Great Place to Work teil und belegt seither Top-Plätze. Auch im letzten Wettbewerb landete Streit in Baden-Württemberg auf Platz 1 als bester Arbeitgeber. Rudolf Kast, Inhaber der Beratungsfirma Kast Personalmanufaktur und ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz, berät mittelständische Unternehmen im Personalmanagement.

Dr. Peter Behrendt wurde Anfang August offizielles Mitglied des Beirates. Er tritt die Nachfolge von Rudolf Kast an, der dem Beirat von Streit seit seiner Entstehung im Jahre 2014 als Gründungsmitglied angehörte. Dr. Behrendt ist bei Streit schon lange kein Unbekannter mehr. Er hat im Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich agile Organisationsstrukturen eingeführt. Mit seinen Ideen und Forschungsergebnissen rund um New Work und neue innovative Arbeitsformen begeistert er seit einigen Jahren das Team von Streit. „Wir freuen uns über die Zusage von Dr. Peter Behrendt, mit im Beirat zu sein, und sind gespannt auf seine Fragestellungen und Ansätze zur Zukunft des Büros und der Arbeitswelt“, so Geschäftsführer Rudolf Bischler. „Durch die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm haben wir ihn kennen und schätzen gelernt und versprechen uns auch viele Impulse rund um nachhaltiges Wirtschaften“, betont Marc Fuchs, Geschäftsführer.
www.streit.de