UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Hofmann + Zeiher 28.09.2023

Wechsel zur gruppeneigenen Logistikzentrale

Der in Pfungstadt ansässige Zentrallagerlogistiker Hofmann + Zeiher, seit fast drei Jahren Teil der PBS Holding Gruppe, plant, sein Fulfillment im vierten Quartal 2023 auf das hochmoderne, gruppeneigene Logistikzentrum in Ahlten umzustellen. Diese Maßnahme folgt auf das kontinuierliche Wachstum und die steigenden Anforderungen des Unternehmens im Tagesgeschäft.

Hofmann + Zeiher
Hofmann + Zeiher

„Nachdem wir an unserem bisherigen Logistikstandort im Tagesgeschäft regelmäßig an die technischen und räumlichen Grenzen stoßen, eröffnet das Logistikzentrum uns ganz neue Möglichkeiten, unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten“, erläutert Geschäftsführer Matthias Zeiher den Schritt. „Gleichzeitig streben wir größtmögliche Kontinuität für unsere Händler an“, berichtet Zeiher weiter. „Alle persönlichen Ansprechpartner im Innen- wie im Außendienst, aber auch der Messestandort in Südhessen steht unseren Kunden selbstverständlich auch weiterhin zur Verfügung.“

Laut Dr. Richard Scharmann, Vorstand der PBS Holding, ist die Verlagerung Teil einer breiteren Investitionsstrategie, die auch den Bereich IT umfasst. „Somit kann H+Z sein Potenzial noch besser entfalten und auch künftig ein kompetenter und verlässlicher Partner für seine Kunden und Lieferanten sein“, erklärt Dr. Scharmann. Kunden und Lieferanten werden in Kürze mit einem gesonderten Schreiben über die spezifischen Details der Umstellung informiert.
www.hz-pbs.de
www.pbs-holding.com