Theresa Schleicher

Theresa Schleicher

Retail in Zeiten von Konsumverzicht

In unserem Interview zeigt Theresa Schleicher, Handels-Zukunfts-Expertin, wie sich die Handelsbranche zukunftsweisend aufstellen kann. mehr…

Ideal 11-12 2023

Ideal: Keine Digitalisierung ohne Shredder!

Neben jeden Scanner gehört ein Aktenvernichter – im besten Falle einer von Ideal mit 5 Jahren Garantie. Doch nicht nur mit seinen nachhaltigen Qualitäts-Geräten liefert Ideal überzeugende Argumente. mehr…

Stabilo 10-2023

Stabilo

Innovationen für kreatives Schreiben und Malen

Tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität. Von den vielseitigen Stabilo Creative Tips als Erweiterung des Arty Sortiments bis hin zu ergonomischen Stabilo Easy Birdy Timber Schulfüllern. mehr…

Marilyn Repp 8-9 2023

Digitalisierung im Handel

Zwischen Erlebnis und E-Commerce

Marilyn Repp beleuchtet die Evolution des Handels im Zeitalter der Digitalisierung. Sie spricht über die wachsende Bedeutung von Erlebnissen im stationären Handel und die Rolle neuer Technologien. mehr…

Ruhnau 10-2023

Michael Ruhnau (HBS)

Krisenbewältigung - Wie der Handel reagiert

Der Präsident des HBS spricht über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Branche. Er beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie, die Rolle von Messen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. mehr…

Faber-Castell 07.11.2023

Wechsel im Aufsichtsrat

Zum Ende des Jahres 2023 legt Gerhard Berssenbrügge gemäß den unternehmensinternen Regularien altersbedingt sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Faber-Castell AG nieder. Als neues Mitglied des Aufsichtsrats rückt der ehemalige CEO der Schleich Gruppe, Dirk Engehausen, nach.

Faber-Castell Logo
Faber-Castell Logo

Gerhard Berssenbrügge hatte den Aufsichtsrat seit 2015 geleitet. Zuvor war er vier Jahre lang Mitglied des Gremiums. „Wir bedanken uns bei Gerhard Berssenbrügge, der unser Unternehmen mit viel Verantwortungsbewusstsein und profundem Konsumgüter- und Marken-Knowhow viele Jahre lang ausgezeichnet beraten und in dem so wichtigen Transformationsprozess der letzten Jahre hervorragend unterstützt hat“, erklärt Charles Graf von Faber-Castell, der als Vertreter der Gesellschafterfamilie der 9. Generation Mitglied im Aufsichtsrat ist. „Die Entwicklung der Faber-Castell Gruppe wäre ohne den Beitrag von Herrn Berssenbrügge nicht so erfolgreich verlaufen.“

„Meine Aufgabe habe ich immer mit großer Freude und Engagement wahrgenommen“, so Berssenbrügge. „Ich habe viele Veränderungen begleitet und bin zuversichtlich, dass Faber-Castell für die Zukunft gut aufgestellt ist. Ich freue mich, dass Herr Engehausen mit seinem Erfahrungshorizont den Aufsichtsrat ab 2024 bereichern wird. Ich bin sicher, die relevanten Branchenkenntnisse von Hr. Engehausen werden dazu beitragen, die richtigen Weichen für das Unternehmen zu stellen.“

Dirk Engehausen leitete über acht Jahre lang erfolgreich das Spielwarenunternehmen Schleich, Markenhersteller von realistischen Figuren und Spielsets. Zuvor war er unter anderem als Vorstand Vertrieb bei Tchibo sowie über 20 Jahre in verschiedenen Positionen bei Lego tätig, zuletzt als Vorstand für den Geschäftsbereich Europa.
www.faber-castell.com