Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Spielwarenmesse 21.11.2023

Podcast mit Stefan Leitz von Faber-Castell

Stefan Leitz bezeichnet sich selbst als „ausgeprägten Schreib- und Papiermensch“. Er leitet seit über drei Jahren eines der weltgrößten Bunt- und Bleistift-Unternehmen. Der Vorstandsvorsitzende von Faber-Castell ist Gast im neuen Spielwarenmesse Podcast.

Spielwarenmesse Podcast mit Stefan Leitz von Faber-Castell - PodcastLounge, InsightsArena
Spielwarenmesse Podcast mit Stefan Leitz von Faber-Castell - PodcastLounge, InsightsArena

Den ersten Kontakt mit der Marke hatte Stefan Leitz bereits in der Schule. Mit der Hand zu schreiben, um Gedanken zu strukturieren, hat ihn bis ins Berufsleben begleitet. Auch wenn Stefan Leitz zunächst bei anderen Firmen tätig war, hat er schließlich den Weg zurück in die Schreibwaren-Branche gefunden, die ihn nie ganz losgelassen hat.

Im Gespräch mit Marco Jahn von der Spielwarenmesse eG beschreibt Stefan Leitz, wie man es schafft, beim Thema Stifte innovativ zu bleiben. Er gibt Einblicke in die Nachhaltigkeitsziele von Faber-Castell und erläutert, was das Besondere am „Creative Studio“ ist. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Sortiment für Hobby-Künstlerinnen und -Künstler, die nach günstigen Alternativen zum professionellen Zeichnerbedarf suchen.

Der neueste Spielwarenmesse Podcast ist ab sofort in der Mediathek und auf den Audio-Streaming-Diensten Audible, Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Google Podcasts abrufbar.
www.spielwarenmesse.de

Bilder