Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Schwan-Stabilo 24.11.2023

Erneut starkes Wachstum trotz globaler Herausforderungen

Trotz der volatilen Märkte und globalen Herausforderungen wie Krieg, Inflation und zurückhaltenden Konsumenten konnte die Schwan-STABILO Firmengruppe ihren Aufwärtstrend erfolgreich fortsetzen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 erzielte das Familienunternehmen mit seinen drei Geschäftsfeldern Kosmetik, Stifte (PBS) und Outdoor einen beeindruckenden Umsatz von 850,3 Millionen Euro, was einem Wachstum von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

© Grafik: Stabilo

Im Bereich der Schreibwaren und PBS (Papier, Büro, Schreibwaren) konnte die Stifte-Sparte STABILO einen Umsatz von 217,9 Millionen Euro verzeichnen, was einem Zuwachs von einem Prozent entspricht (Vorjahr: 215,8 Millionen Euro). Dieses Wachstum ist besonders bemerkenswert, da es in einem schwierigen Marktumfeld erreicht wurde. Die Zuwächse wurden gruppenweit in allen Stammmärkten in Europa, den USA, Asien und Lateinamerika erzielt, wobei außer in Deutschland überall zweistellige Wachstumsraten erreicht wurden.

Der CEO von STABILO, Horst Brinkmann, betonte die Bedeutung der Strategie unterschiedlicher Fokusmärkte und hob hervor, dass insbesondere in Asien, trotz langanhaltender Covid-Restriktionen, beachtliche Zuwächse verzeichnet wurden. In Europa hingegen ging nach der Pandemie die starke Nachfrage zurück, und Handel sowie Konsumenten agierten verhaltener.

Trotz der Herausforderungen blickt die STABILO-Sparte optimistisch in die Zukunft. Im laufenden Jahr liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie „STABILO 2030“, die eine enge Verknüpfung von Produktentwicklung und gesellschaftlichen Trends vorsieht. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung eines Leuchtmarkierers mit schwarzer Tinte, ein Produkt, das aufgrund der Nachfrage kreativer Anwender entstanden ist.

Horst Brinkmann geht ausblickend davon aus, „dass die wirtschaftliche Ausgangslage weiterhin durch schwache Märkte und schwachen Konsum geprägt sein wird. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir uns dank unserer Investitionen in unsere Zukunftsfähigkeit lang- fristig gut behaupten werden.“

Die Schwan-STABILO Gruppe beweist somit einmal mehr ihre Fähigkeit, sich flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen und dabei kontinuierlich zu wachsen.
www.stabilo.com