UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Messe Offenbach 07.12.2023

159. ILM - konstant zuverlässig

Die 159. Edition der ILM (Internationale Lederwaren Messe) in Offenbach steht unter dem Motto “Be bold” und findet vom 3. bis 5. Februar 2024 statt. Die Messe, ein seit über 70 Jahren etablierter und bedeutender Knotenpunkt für das Ordergeschäft der Lederwarenbranche, präsentiert eine breite Marken- und Produktvielfalt.

Die ILM dient auch als Plattform für innovative, praxisorientierte Handelskonzepte. So bietet ein neues Messe-Segment, “Sidelines”, das erstmals zur letzten Edition eingeführt wurde, bietet hochwertigen Accessoire-Marken erneut eine Plattform. Händler haben hier die Möglichkeit, ihr Produktsortiment mit margenstarken Zusatzangeboten zu erweitern.

Der “Future Hub”, ein Bereich für zukunftsweisende Handels- und Industriekonzepte, erhält bei dieser Edition eine noch prominentere Fläche direkt im Eingangsbereich. Besucher und Aussteller können eine Reihe von praxisorientierten Vorträgen, Diskussionsrunden und Trendprognosen von renommierten Branchenexperten erwarten.

Christiane Brunk, Geschäftsführerin von Braun Büffel, betont die Bedeutung der ILM als eine verlässliche Messe, die nicht nur für Ordergeschäfte, sondern auch für intensive Gespräche mit Kunden wichtig ist. Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach, erläutert, dass die ILM sich von einer klassischen Fachmesse zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt hat, der für ein starkes Ordergeschäft, Zukunftskonzepte und Lösungen für den Handel steht.

Für die kommende Ausgabe werden 250 Aussteller aus über 20 Ländern erwartet, darunter mehr als 30 neue Marken. Die Veranstaltung bleibt ihrem Leitbild treu, Tradition und Innovation zu vereinen, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.
www.ilm-offenbach.de