The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

May+Spies 19.03.2024

Römerturm wird Teil der Gruppe

Der Dürener Papierverarbeiter May+Spies erweitert sein Portfolio durch die vollständige Übernahme der Spezialpapiergroßhandlung Römerturm, rückwirkend zum 1. Januar 2024. Römerturm, mit einer traditionsreichen Geschichte seit 1885, ist bekannt für seine Expertise im Bereich hochwertiger Feinstpapiere. Die Produktpalette umfasst Spezialpapiere für graphische Anwendungen, edle Verpackungen sowie kunstvolle Einsätze in Galerien und Museen.

Dr. Heinrich Spies, geschäftsführender Gesellschafter von May+Spies
Dr. Heinrich Spies, geschäftsführender Gesellschafter von May+Spies

Dr. Heinrich Spies, geschäftsführender Gesellschafter von May+Spies, äußert sich zur Übernahme: „Seit unserer ersten kleinen Beteiligung 2022 hat sich die Zusammenarbeit beider Unternehmen sehr erfolgreich entwickelt. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass Römerturm nun ein wichtiger Teil der May+Spies Familie geworden ist.“

“Durch unsere Beteiligung an der Papierfabrik Reflex nutzen wir nun zunehmend unsere Möglichkeiten innerhalb der Wertschöpfungskette von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zum Großhandel“, betont Spies und unterstreicht damit die Ambitionen des Unternehmens, auch in herausfordernden Zeiten Stabilität und Qualität zu gewährleisten.

Die May+Spies Gruppe mit Ihrem Hauptsitz in Düren beschäftigt rund 170 Mitarbeiter in 10 operativen Tochter- und Schwestergesellschaften in drei Ländern. Das 1920 in Düren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation geführt. Es vertreibt Artikel der eigenen Marken und produziert Papierprodukte für viele namhafte Markenartikler. May+Spies fertigt unter anderem Briefumschläge, Künstlerpapiere, Trauerartikel und selbstklebende Etikettenlösungen. Seit 2015 ist May+Spies auch Miteigentümer der Dürener Papierfabrik Reflex.

Seit mehr als 130 Jahren steht Römerturm für besondere Feinst- und Künstlerpapiere. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktportfolio hochwertiger Feinpapiere für die Bereiche Grafik, Druck und Verpackung sowie Kunst an. Mit dem kreatorsklub entwickelte Römerturm außerdem eine innovative Inspirations- und Dialogplattform für die Kreativbranche. Das Unternehmen beschäftigt rund 45 Mitarbeiter.
www.roemerturm.de
www.mayspies.com

Bilder

  • May+Spies