Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Chr. Renz GmbH 17.04.2024

Chancen für einen Neuanfang

Die Chr. Renz GmbH aus Heubach hat bereits am 20. März 2024 beim Amtsgericht Aalen einen Insolvenzantrag eingereicht. Das Gericht bestellte Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann von der Ulmer Kanzlei Anchor zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Chr. Renz GmbH
Chr. Renz GmbH

Zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung verzeichnete die Chr. Renz GmbH einen normalen Auftragsbestand, sah sich jedoch zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Probleme bei der Beschaffung von Maschinenbaukomponenten, steigende Kosten für Personal, Material und Energie führten zu einer nicht kurzfristig schließbaren Finanzierungslücke.

Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt das Team von Renz motiviert und zuversichtlich, das Unternehmen erfolgreich weiterzuführen. Gemeinsam mit dem Insolvenzberater werden derzeit Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsbereiche erarbeitet, um einen erfolgreichen Neustart zu ermöglichen. Die Möglichkeit, Altlasten zu bereinigen und das Unternehmen neu zu strukturieren, wird als Chance für einen Neuanfang gesehen. Dabei werden auch neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen in Erwägung gezogen.

“Mit einer positiven Einstellung und einer klaren Zukunftsorientierung wird die Chr. Renz GmbH gestärkt aus dieser Phase hervorgehen”, bekräftigt Michael Schubert, Vertriebsgeschäftsführer. “Dabei unterstützen uns unser vertrauensvolles Verhältnis zu Kunden und Lieferanten, der Einsatz digitaler Technologien sowie eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie. Unser Produktportfolio umfasst weiterhin Stanz- und Bindemaschinen sowie Verbrauchsmaterialien für den Bürobedarf und die grafische Industrie.”
www.renz.com