Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken eG 15.07.2024

Kita- und Schulausstatter Erstling übernommen

Rückwirkend zum 1. April 2024 hat die Soennecken eG alle Anteile der Erstling GmbH erworben, eines spezialisierten Anbieters unter anderem für Schulbücher, Schulmöbel und digitale Technik. Das Unternehmen, das über 52 Jahre Markterfahrung verfügt, ist in Berlin ansässig und vertreibt seine Produkte sowie dazugehörige Dienstleistungen bundesweit aus einer Hand.

 Der bisherige Geschäftsführer Fabian Peter (links) und Christoph Otte-Wiese, Kaufmännischer Leiter der Soennecken eG, führen die Geschäfte der Erstling GmbH.
Der bisherige Geschäftsführer Fabian Peter (links) und Christoph Otte-Wiese, Kaufmännischer Leiter der Soennecken eG, führen die Geschäfte der Erstling GmbH.

Mit der Übernahme von Erstling beabsichtigt Soennecken, den durch die fortschreitende Digitalisierung bedingten Rückgang im klassischen Bürobedarfsgeschäft zu kompensieren und sich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Ziel ist es, mithilfe der Expertise von Erstling weiter Marktanteile zu gewinnen und langfristig die Leistungsfähigkeit der Genossenschaft sicherzustellen. Die Geschäfte der Erstling GmbH führen der bisherige Geschäftsführer Fabian Peter und Christoph Otte-Wiese, Kaufmännischer Leiter der Soennecken eG. Zuvor teilte sich Fabian Peter die Geschäftsführung der Erstling GmbH mit Jan Hinrichs. Im Zuge der Übernahme hat Hinrichs das Unternehmen zum 28. Juni 2024 verlassen.

Mitglieder sollen von Übernahme profitieren
Soennecken legt großen Wert darauf, dass die Mitglieder der Genossenschaft von den Angeboten und der Expertise von Erstling profitieren können. Der Schulmarkt gilt als stabil und wachsend. Da die Budgets langfristig beschlossen werden, haben konjunkturelle Schwankungen nahezu keinen Einfluss. Zusätzlich gibt der Staat jedes Jahr mehr Geld pro Schüler aus, und auch die Schülerzahl stieg im Schuljahr 2023/24 im zweiten Jahr in Folge.

„Die Übernahme von Erstling ist ein weiterer konsequenter Schritt auf unserem Weg, Soennecken als ganzheitlichen Anbieter für die Welt der Arbeit zu positionieren“, sagt Dr. Benedikt Erdmann, Vorstandsvorsitzender der Soennecken eG. „Mit dem Schul- und Bildungssegment eröffnen wir uns einen neuen Markt, von dem bisher nur sehr wenige Mitglieder profitieren.“ Ein Grund dafür sei der komplizierte Zugang, da der überwiegende Teil des Geschäfts über Ausschreibungen laufe, erläutert Soennecken-Vorstand Georg Mersmann und ergänzt: „Wir freuen uns, mit der Erstling GmbH starke Expertise im Ausschreibungsgeschäft der öffentlichen Hand in den Reihen der Soennecken zu haben.“ Auch Fabian Peter, Geschäftsführer bei Erstling, sieht der Zukunft optimistisch entgegen: „Die gelebten Werte von Soennecken und Erstling stimmen perfekt überein. Zudem ergänzen sich die jeweiligen unternehmerischen Stärken hervorragend.“

Mit dem strategischen Zukauf der Erstling GmbH setzt die Soennecken eG einen wichtigen Meilenstein zur Diversifikation ihres Geschäftsfeldes und zur Sicherung ihrer Marktposition in einem sich wandelnden Umfeld.
www.soennecken.de