Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Schneider Schreibgeräte 17.09.2024

Zukunftssicherung durch Ausbildung

Seit September 2024 verstärkt Schneider Schreibgeräte seine Belegschaft mit vier neuen Auszubildenden und dualen Student:innen. Die Neuzugänge beginnen ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Mechatronik, Fachinformatik, Industriekaufmann/-frau sowie im dualen Studium BWL-Digitales Business. Schneider setzt damit erneut auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausbildungsinitiative.

Mit frischen Ideen in die Zukunft: Schneider startet ins Ausbildungsjahr 2024
Mit frischen Ideen in die Zukunft: Schneider startet ins Ausbildungsjahr 2024

Zur Förderung des Teamgeistes und der Integration organisierte das Unternehmen eine innerbetriebliche Schnitzeljagd, die nicht nur Spaß und Kreativität weckte, sondern den neuen Talenten auch die Möglichkeit bot, die verschiedenen Abteilungen und Arbeitsbereiche kennenzulernen. Ein gemeinsamer Ausflug an den Titisee diente ebenfalls dazu, den Austausch untereinander in entspannter Atmosphäre zu fördern.

Schneider verfolgt das Ziel, den jungen Mitarbeitenden eine fundierte Basis für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Durch Engagement von beiden Seiten sollen nicht nur hervorragende Abschlüsse erreicht, sondern auch langfristige Übernahmen gesichert werden.

Diese jährliche Ausbildungsinitiative ist für Schneider ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die Erwartungen an die neuen sowie bestehenden Mitarbeitenden sind hoch: Jeder soll sich kreativ einbringen, um weiterhin hochwertige Schreibgeräte aus dem Schwarzwald zu entwickeln. In einer globalisierten Welt bleibt nur ein Unternehmen mit gut ausgebildeten Mitarbeitenden langfristig wettbewerbsfähig und krisenfest.
www.schneiderpen.de