Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

coocazoo 17.10.2024

Schulklassen im Einsatz für Nachhaltigkeit

Mehr als 4.500 Schulklassen nahmen an der Aktion „Schlau mit Wow!“ teil und entwickelten kreative Lösungen gegen Plastikmüll. Die Berliner Karl-Weise-Schule wurde für ihr Engagement mit einem Preis ausgezeichnet.

Schulrucksack-Experte coocazoo begeistert 4.500 Schulklassen mit Nachhaltigkeitsprojekt.
Schulrucksack-Experte coocazoo begeistert 4.500 Schulklassen mit Nachhaltigkeitsprojekt.© Foto: coocazoo

Die Bildungsinitiative „Schlau mit Wow!“ des Schulrucksack-Experten animierte im Schuljahr 2023/24 Schüler, sich mit dem Thema Plastikmüll auseinanderzusetzen. Über 4.500 Klassen aus ganz Deutschland und sogar eine aus Kalifornien beteiligten sich an der Aktion. Ziel war es, Grundschüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren und sie dazu zu inspirieren, kreative Ideen für Upcycling-Projekte zu entwickeln.

Das umfassende Unterrichtspaket, das in Zusammenarbeit mit Klett MEX erstellt wurde, half den Schüler dabei, die Folgen von Plastikmüll zu verstehen und alternative Recycling-Lösungen zu erarbeiten. Die Aktion erstreckte sich über das gesamte Schuljahr, und im Mai 2024 wurden die Gewinner bekannt gegeben: Die Klassen 3a und 3b der Karl-Weise-Schule in Berlin überzeugten mit ihrem Engagement. Ihre Projekte, wie eine Müll-Halloweenhexe oder ein Recycling-Ufo, beeindruckten die Jury und brachten ihnen ein Preisgeld von 1.500 Euro ein.

„Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Marketingbegriff, sondern gelebte Praxis“, sagt Matthias Stempfle, Marketingmanager der Marke. „Mit unserer Aktion wollen wir nicht nur informieren, sondern junge Menschen aktiv motivieren, sich mit dem Thema Umweltschutz auseinanderzusetzen.“ Auch bei der Produktion der Schulrucksäcke setzt das Unternehmen auf nachhaltige Materialien wie recyceltes PET und Bio-Baumwolle.
www.coocazoo.com