Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

duo schreib & spiel 22.10.2024

duoRetailNet bei Stabilo

Im Rahmen der duoRetailNet Tagung gab Stabilo am 17. und 18. Oktober rund 80 Fachhändlern einen exklusiven Einblick in die Produktion und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Dabei stand nicht nur die Produktfertigung im Mittelpunkt, sondern auch Themen wie Umweltschutz und die anstehende E-Rechnungspflicht.

Am 17. und 18. Oktober begrüßte Stabilo rund 80 Teilnehmer zur diesjähri-gen duoRetailNet Tagung im Werk in Weißenburg.
Am 17. und 18. Oktober begrüßte Stabilo rund 80 Teilnehmer zur diesjähri-gen duoRetailNet Tagung im Werk in Weißenburg.

Die Teilnehmenden der duoRetailNet Tagung erlebten bei einer Führung durch das Stabilo-Werk in Weißenburg die Fertigung der ikonischen Produkte, darunter der point 88 und der Boss Original. Besonderes Augenmerk lag auf dem geschlossenen Kreislaufsystem, das Stabilo in der Produktion etabliert hat. Plastikabfälle werden gesammelt und wieder in den Produktionsprozess eingespeist, wodurch Ressourcen gespart und die Umwelt entlastet werden.

Den ersten Tag ließen die Teilnehmer bei einem geselligen Abendessen im Oberkrainer am Hauptmarkt ausklingen, wo sie eine Auswahl traditioneller und moderner fränkischer Gerichte genießen konnten.

Der zweite Tag der Tagung startete am Stabilo-Standort Heroldsberg mit einer Messe und vier informativen Vorträgen. Maren Krieg von Stabilo stellte die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vor, die auf den drei Säulen Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität beruht. Ziel ist es, die Umweltbelastungen der Produktionsprozesse deutlich zu reduzieren.

Weitere Vorträge thematisierten aktuelle Entwicklungen im Verband, die bevorstehende E-Rechnungspflicht für B2B-Umsätze sowie Social-Media-Aktivitäten. Besonders wertvoll waren die praxisnahen Tipps von Dominik Schoels, der auf die regionalen Herausforderungen und Chancen der digitalen Kommunikation einging.

Da die Oktobermesse Insights-X eingestellt wurde, bot Stabilo den Besuchern die Möglichkeit, den eigens dafür eingerichteten Messestand zu besichtigen. Gleichzeitig gewährte die Iden Nürnberg GmbH Sonderöffnungszeiten und einen Abholrabatt von 20 Prozent.

Insgesamt bot die duoRetailNet Tagung eine gelungene Mischung aus wertvollen Informationen, praxisorientierten Einblicken und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten für die teilnehmenden Fachhändler.
www.duo.de