Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Wednesday, 30. April 2025
überalllokal.de 07.01.2025
Der digitale Marktplatz „überalllokal.de“ bringt frischen Wind in den Einzelhandel: Mit einer benutzerfreundlichen Plattform, die gezielt auf die Bedürfnisse lokaler Händler abgestimmt ist, ermöglicht das neue Angebot eine deutschlandweite Sichtbarkeit für Produkte und Dienstleistungen.
Die Plattform funktioniert unkompliziert: Händler registrieren sich, stellen ihre Produkte ein und werden von Konsumenten in ihrer Umgebung schnell gefunden. Der Clou: Die Reichweite ist nicht auf eine Region begrenzt, sondern erstreckt sich bundesweit. „Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, den stationären Handel mit minimalem Aufwand zu digitalisieren und den Kontakt zwischen Händlern und Kunden zu erleichtern“, erklärt Entwickler Ralf Scholler.
Die Plattform punktet mit einer fairen Preisstruktur. Händler zahlen je nach Wert der eingestellten Produkte eine monatliche Gebühr zwischen 25 und 100 Euro. Der lokale Abholprozess spart Versandkosten und stärkt den stationären Handel vor Ort.
Neben der Produktsuche plant „überalllokal.de“ weitere Services, wie die Buchung von Veranstaltungen oder mobilen Händler-Angeboten. Kostenlose KI-Analysen helfen Händlern zudem, das Kaufverhalten ihrer Kunden besser zu verstehen und ihr Sortiment zu optimieren.
Die Plattform steht kurz vor dem Rollout. Interessierte Händler, Investoren und Unterstützer können sich unter www.ueberalllokal.de informieren und registrieren.
Mit „überalllokal.de“ entsteht eine innovative Lösung, die digitalen Komfort und lokalen Handel intelligent verbindet. Ein echter Mehrwert für Händler und Konsumenten gleichermaßen. Weitere Informationen dazu in der aktuellen Ausgabe PBS Report 11-12 2024
ueberalllokal.de