Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Herma 27.02.2025

Klimaziele für 2030 von SBTi bestätigt

Die Science Based Target Initiative (SBTi) hat die Klimaziele von Herma offiziell validiert. Damit bestätigt die Initiative, dass das Unternehmen einen wirksamen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius leistet.

Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma
Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma

Die SBTi-Validierung umfasst sowohl die direkten Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) als auch die indirekten Emissionen (Scope 3) entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Konkret plant Herma, seine direkten Emissionen bis 2030 um 42 Prozent zu senken, die Scope-3-Emissionen aus eingekauften Waren und Dienstleistungen sowie aus der Entsorgung um 30 Prozent zu reduzieren und die Emissionen aus Transport und Distribution um 25 Prozent zu verringern – jeweils im Vergleich zum Basisjahr 2021.

„Alle diese Ziele sind ambitioniert, aber erreichbar“, betont Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma. „Die Wissenschaft zeigt uns klar, dass schnelles und entschiedenes Handeln erforderlich ist, um den Temperaturanstieg zu begrenzen. Die Validierung unserer Klimaziele durch die SBTi ist ein wichtiger Meilenstein, denn sie bestätigt die wissenschaftliche Fundierung unserer Maßnahmen.“
herma.de