Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Friday, 9. May 2025
Nordstil 08.05.2025
Die Sommerausgabe der Nordstil bietet vom 26. bis 28. Juli 2025 in Hamburg neue Strukturen, geballte Inspiration – und eine Vielfalt an PBS-Produkten, die weit über klassische Papeterie hinausreicht.
Zur Nordstil Sommer 2025 erwartet Fachbesucher:innen ein Messeerlebnis mit klar strukturierter Hallenführung und thematischer Fokussierung. Eine der wichtigsten Neuerungen: Die Produktgruppe Küche & Genuss ist erstmals vollständig in den Obergeschossen der Hallen B1 und B2 untergebracht – als geschlossene Genussmeile mit kurzen Wegen, starker Inszenierung und emotionaler Sortimentsinspiration. Gleichzeitig zeigt sich auch der PBS-Bereich bestens aufgestellt: In Halle A1 präsentieren zahlreiche Aussteller ein erweitertes Angebot, das die Bedürfnisse von Schreibwaren- und Papeteriehändlern gezielt anspricht.
Papeterie trifft Lifestyle
Ob Notizbuch, Designkarte oder Geschenkverpackung: Die Nordstil setzt mit ihrem vielfältigen Papeteriesortiment gezielt auf moderne, nachhaltige und originelle Produkte für Handelspartner mit kreativem Anspruch. Dabei reicht die Bandbreite von klassischer Papeterie über handgefertigte Karten und nachhaltige Schreibwaren bis hin zu stilvollen Geschenkideen und Wohnaccessoires, die auch für Fachhändler mit Fokus auf Schulbedarf, Büroaccessoires oder Lifestyle-Sortimente spannend sind.
Besondere Highlights bietet etwa die Büttenpapierfabrik Gmund, die für Premiumqualität und feinste Papierkultur steht – von edlen Karten bis zu stilvollen Notizbüchern. Das Label Eulenschnitt aus Hamburg bringt liebevoll gestaltete Geschenkartikel und Papeterie mit emotionaler Handschrift auf die Messe. chic.mic kombiniert trendige Designideen mit Funktionalität und Nachhaltigkeit, während lyrikraum.de hochwertige Papiere und Verpackungslösungen mit regionalem Bezug anbietet.
Weitere Aussteller wie Herr Biene, Kartenmarie, von Lani oder Kunst Kiosk bedienen die Nachfrage nach individuellen, oft handgemachten Produkten. Die Herforder Werkstätten bereichern das Angebot mit sozial gefertigten Kerzen und Postkarten. Die Auswahl ist so konzipiert, dass sie gezielt unterschiedliche Sortimentsstrategien anspricht – von der klassischen Papeterie über das Geschenksegment bis hin zu künstlerisch inspirierten Einzelstücken.
Genussmeile als Erlebnisstrecke
Parallel zur Halle A1 mit ihren kreativen Impulsen lädt die neu gestaltete Genussmeile in den Obergeschossen der Hallen B1 und B2 zum Flanieren, Probieren und Ordern ein. Die klare Strukturierung auf einer Ebene sorgt für kurze Wege und ein intensives Messeerlebnis rund um Delikatessen, Getränke und Küchenaccessoires – perfekt auch für Händler*innen, die Genusswelten als Ergänzung zum Papeterie- oder Geschenkbereich anbieten.
Feinste Teekreationen und Süßwaren liefert etwa Theodor Maass mit einem vielseitigen Sortiment aus Gewürzen, Tee und Geschirr. Florapharm setzt auf nachhaltige Tee-Spezialitäten, während PR Chokolade, 28lots und Confiserie Moehlenkamp Schokoladenvielfalt, Karamell und kreative Geschenkideen präsentieren.
Prickelnde und herzhafte Impulse
Einen weiteren Akzent setzen Aussteller wie Monsieur Sauer mit Gins und Likören, Spirit of Hafencity mit Aperitifs und Eierlikör sowie Deligreece mit mediterranen Spezialitäten. Olfs Spize Foods bringt vegane scharfe Saucen auf den Tisch, Die Kollektur verbindet Feinkost, Design und Duft in einem ganzheitlichen Konzept. Als Highlight gilt das neue Areal der Buddelhelden in Halle B1.OG mit originellen Geschenkideen im Flaschenformat – von Spirituosen bis Mocktails.
Termin vormerken
Die Nordstil Sommer 2025 findet vom 26. bis 28. Juli in Hamburg statt. Wer Inspiration für neue Sortimente, gebündelte Themenwelten und innovative PBS-Produkte sucht, findet hier die ideale Plattform. Die nächste Nordstil Winter folgt vom 10. bis 12. Januar 2026.
nordstil.messefrankfurt.com