Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Büroring eG 20.05.2025

Kai-Uwe Heuer bleibt Vorstand Finanzen – Vertrag vorzeitig verlängert

Der Aufsichtsrat der Büroring eG setzt auf Stabilität: Der Vertrag mit Vorstand Finanzen Kai-Uwe Heuer wurde vorzeitig verlängert. Damit bleibt eine zentrale Führungspersönlichkeit auch in der Phase des Umbaus an Bord.

Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer
Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer

Die Büroring eG bestätigt personelle Kontinuität im Vorstand: Der Vertrag mit Kai-Uwe Heuer, Vorstand Finanzen, wurde vorzeitig verlängert. Der Aufsichtsrat der Genossenschaft reagiert damit auf die aktuellen Herausforderungen im Markt sowie auf die laufende Transformation zum „neuen Büroring“.

Kai-Uwe Heuer ist seit drei Jahren als kaufmännischer Vorstand im Unternehmen tätig. Mit über 30 Jahren Erfahrung im genossenschaftlichen Umfeld – darunter auch die Umwandlung einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft – gilt er als erfahrener Manager mit umfassender Fachkenntnis.

„Kai-Uwe Heuer hat wesentlich dazu beigetragen, den Büroring fit zu machen für die anstehenden strukturellen Veränderungen“, heißt es aus dem Aufsichtsrat. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit sei ein klares Signal für Stabilität in bewegten Zeiten.

Gerade in einem angespannten Marktumfeld mit tiefgreifenden Veränderungen sieht der Aufsichtsrat die Notwendigkeit, zentrale Positionen mit erfahrenen Persönlichkeiten zu besetzen, um den Umbau strategisch zu begleiten.

„Der eingeleitete Umbau des Unternehmens erfordert – bei aller notwendigen Veränderung – Kontinuität und Stabilität im Management; dem möchte der Aufsichtsrat mit seiner Entscheidung zur vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Kai-Uwe Heuer Rechnung tragen“, so die Mitteilung an die Mitglieder.

Vorstand und Aufsichtsrat freuen sich auf die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit und wünschen Kai-Uwe Heuer für die kommenden Jahre „ein glückliches Händchen und viel Erfolg – im Interesse des neuen Büroring, seiner Mitglieder und Mitarbeiter.“
bueroring.de