KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
Monday, 23. June 2025
InterES / ART Creativ 02.06.2025
Die ART Creativ eG wird zum 30. Juni 2025 aufgelöst. Die Mitglieder wechseln fast geschlossen zur InterES – eine Tochtergesellschaft der EK Retail – und gründen dort eine eigene Fachgruppe für den Kreativbereich. Der Name bleibt erhalten – und die Händler profitieren künftig von deutlich mehr Leistungen.
Die Mitglieder der Verbundgruppe ART Creativ eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 30. Juni 2025 aufzulösen. Gleichzeitig wird sich die große Mehrheit der Händler der InterES Verbundgruppe anschließen. Mit diesem Schritt entsteht unter dem etablierten Namen „ART Creativ“ eine neue Fachgruppe für Bastel- und Künstlerbedarf innerhalb der InterES – mit dem Ziel, den Kreativhandel zukunftssicher aufzustellen.
„Wir freuen uns auf die neuen Mitgliedsbetriebe in der InterES und werden sie mit aller Kraft unterstützen“, erklärt Michael Cordes, Geschäftsführer der InterES. Die Vorteile für die Händler liegen auf der Hand: Neben der gemeinsamen Vermarktung und Zentralregulierung können sie künftig auch auf alle Leistungen der EK Retail zugreifen, zu der die InterES als eigenständige Tochtergesellschaft gehört. Die EK Retail vereint über 4.000 Handelsunternehmen in Deutschland und Europa mit einem Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro.
Mit der Neuordnung verabschiedet sich auch der langjährige Vorstand der ART Creativ eG, Peter Nowotny, in den Ruhestand. „Durch seinen persönlichen Einsatz hat er die Gruppe geprägt und zu einer festen Größe im Markt gemacht“, heißt es vonseiten der neuen Partner.
Die Geschichte der ART Creativ reicht bis in die Mitte der 1980er-Jahre zurück. Damals begannen engagierte Fachhändler, sich in Düsseldorf zu treffen, um gemeinsame Einkaufsaktionen durchzuführen. Die so verhandelten besseren Konditionen kamen allen zugute – ebenso wie der kollegiale Austausch. Aus losen Treffen entstand zunächst eine GmbH, die 1999 schließlich in eine Genossenschaft überführt wurde. Später wurde auch die Zentralfakturierung integriert, wodurch sich die Gruppe weiter professionalisierte. Branchenpartner schätzten die enge und verlässliche Zusammenarbeit mit den Mitgliedsbetrieben.
Doch auch ART Creativ blieb von den strukturellen Veränderungen im Handel nicht unberührt. Herausforderungen wie die Nachfolgethematik, wachsende Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und ein sich wandelndes Kundenverhalten zwangen zum Umdenken. „Stationäre Geschäfte mit Onlineaktivitäten und Veranstaltungen müssen ihre Fachkompetenz stetig unter Beweis stellen. Dafür braucht es starke zentrale Unterstützung“, so die Einschätzung aus dem Kreis der Beteiligten.
Die Umstellung auf die InterES-Strukturen wird in den kommenden Wochen anlaufen. Zunächst erfolgt die Abrechnung weiterhin über die ART Creativ eG. Sobald die Aufnahme der Händler in die InterES abgeschlossen ist, wird zum 1. Juli 2025 die Zentralregulierung umgestellt. Der Übergang soll nahtlos über die InterAval erfolgen. Vertragslieferanten werden fortlaufend über alle Schritte informiert. Beide Geschäftsführungen versichern einen reibungslosen Ablauf.
interes.de
ek-retail.com