Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Plockmatic Group / Renz 27.06.2025

Strategischer Schulterschluss in der Finishing-Branche

Die schwedische Plockmatic Group übernimmt den traditionsreichen Bindespezialisten Chr. Renz GmbH mit Sitz in Heubach. Die Akquisition eröffnet dem Finishing-Experten Zugang zum Drahtkammbindungsmarkt und markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie.

Chr. Renz GmbH
Chr. Renz GmbH

Die Plockmatic Group mit Hauptsitz in Stockholm hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Chr. Renz GmbH getroffen. Der 1908 gegründete Spezialist für Drahtkammbindungssysteme mit Sitz in Heubach gilt weltweit als führender Anbieter in diesem Segment. Die Transaktion umfasst auch die internationalen Tochtergesellschaften von Renz in Australien, Argentinien, Großbritannien und der Türkei.

Mit dem Einstieg in die Drahtkammbindung erweitert Plockmatic sein bestehendes Produktportfolio strategisch um einen komplementären Bereich. Renz entwickelt und produziert sowohl Maschinen für professionelle und gewerbliche Anwendungen als auch hochwertige Verbrauchsmaterialien für die Bindung. Kunden in mehr als 80 Ländern nutzen derzeit die Lösungen des Unternehmens.

Renz hatte infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Jahr 2024 Insolvenz anmelden müssen. Das Insolvenzverfahren sollen im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein; die Übernahme wird voraussichtlich im Zuge dessen vollzogen.

„Die Übernahme von Renz ist für uns eine große Chance“, erklärt Jan Marstorp, CEO der Plockmatic Group. „Wir sehen zahlreiche Synergien – etwa in Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Forschung & Entwicklung. Besonders erfreulich ist für uns auch der Zugewinn einer starken Vertriebsorganisation in Deutschland, das wir als wichtigen Wachstumsmarkt identifiziert haben.“

Auch auf Seiten von Renz wird der Zusammenschluss positiv bewertet. Michael Schubert, CEO von Renz, betont: „Die Integration in die Plockmatic Group gibt uns die Möglichkeit, nach sehr herausfordernden Jahren wieder zuversichtlich nach vorn zu blicken. Mit dem Rückenwind durch einen starken Mutterkonzern können wir endlich wieder in neue Produkte investieren und langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten fortsetzen.“

Langfristig will Plockmatic gemeinsam mit Renz die nächste Generation automatisierter Drahtkammbindungssysteme für Kalender- und Buchproduktionen entwickeln. Die Akquisition passt damit nahtlos in die Strategie des Unternehmens, seine geografische Präsenz auszuweiten und sich als Komplettanbieter im Bereich professioneller Finishing-Lösungen zu positionieren.

plockmatic.com / renz-germany.de