Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Trends Up West 02.07.2025

Orderstart mit Rekordbesuch und internationalem Flair

Mehr als 3.100 Besucher, 303 Aussteller und ein deutlicher Internationalisierungsschub: Die Trends Up West 2025 hat sich als unverzichtbarer Ordertermin etabliert – mit sommerlicher Atmosphäre, hoher Frequenz und einer Community, die wächst.

Starkes Trends Up West-Team: Marco Hübecker (fleur ami), Christian Kasch (Projektleiter TUW) und Willo Blome (blomus). Nicht im Bild: Florian Burghard (sompex)
Starkes Trends Up West-Team: Marco Hübecker (fleur ami), Christian Kasch (Projektleiter TUW) und Willo Blome (blomus). Nicht im Bild: Florian Burghard (sompex)© Foto: TUW

Wie heiß Trends wirklich sein können, zeigte die Trends Up West vom 28. bis 30. Juni 2025 eindrucksvoll auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Unter strahlender Sommersonne verwandelten 303 Aussteller mit 450 Marken die Industriehallen auf 15.000 Quadratmetern in eine vibrierende Bühne für die Lifestyle- und Wohnaccessoire-Branche. Mit über 3.100 Fachbesuchern verzeichnete die siebte Ausgabe einen erneuten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr – ein klares Signal für die wachsende Bedeutung dieses Orderformats zur Jahresmitte.

Die Trends Up West punktet nicht nur mit Produkthighlights, sondern auch mit Atmosphäre: Zwei voll belegte Hallen, ein belebter Pumpenraum als Coffee Lounge und ein ungebrochener Besucherandrang, der von Tag zu Tag spürbar anstieg. Selbst am extrem heißen Montag war die Frequenz hoch – ein Indiz für die Relevanz des Events im Kalender des Handels.

„Die Trends Up West hat sich als echte Community-Plattform etabliert und trifft mit ihrem Mix aus Neuheiten, Inspiration und unkomplizierter Organisation genau den Nerv der Händler“, erklärte Willo Blome (blomus) stellvertretend für das Veranstalter-Trio Florian Burghard (sompex), Marco Hübecker (fleur ami) und Christian Kasch. Letzterer betonte: „Wir wissen, wie viel Einsatz unsere Aussteller leisten – daher tun wir alles dafür, ihre Teilnahme so reibungslos wie möglich zu gestalten.“ Der Begriff „Wellness-Messe“ fiel in diesem Jahr nicht ohne Grund – das Event setzte auf eine stimmige Work-Life-Balance, von Catering bis Community.

Ein weiterer Erfolgsfaktor: die starke digitale Präsenz. Die Messe erzielte allein auf Instagram rund 500.000 Views – befeuert durch eine Vielzahl an Beiträgen, Stories und Posts von Ausstellern, Händlern und Influencern, die gezielt für Sichtbarkeit und Storytelling sorgten.

Auch international hat die Trends Up West 2025 deutlich an Profil gewonnen: 25 Aussteller aus den Niederlanden, flankiert von Teilnehmern aus Belgien, Luxemburg, Österreich und Dänemark, sorgten für ein vielfältiges Angebot mit europäischer Handschrift. Insbesondere die Kooperation mit der niederländischen Messe showUP stärkte die Reichweite in den Benelux-Staaten.

Inhaltlich blieb die Veranstaltung ihrem bewährten Konzept treu: Die vier Themenwelten „Home, Deco & Fashion“, „Gift & Paper“, „Cook, Eat & Drink“ sowie „Outdoor & Living“ deckten alle relevanten Sortimente ab. Zu den Besuchern zählten GPK-Fachhändler, Möbelhändler, Concept Stores, Floristen, Papeterien, Onlineshops, Stylisten und Innenarchitekten – ein breites Spektrum, das das Messeformat trägt.

Ein emotionales Highlight war traditionell der gemeinsame Ausklang am Samstagabend, der den Zusammenhalt der Aussteller unterstrich. Für das Projektteam ist nach der Messe vor der Messe: „Wir werden 2026 wieder eine Schippe drauflegen“, kündigt Kasch an. Die Herausforderung sei groß, die Messelandschaft umkämpft – aber das Team bleibt dran.

Save the Date: Die nächste Trends Up West findet vom 27. bis 29. Juni 2026 auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt.
trendsupwest.de

Bilder