Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
Nordanex 10.07.2025
Erstes Managed Service Symposium
Nordanex setzt ein Zeichen für die Zukunft der IT-Branche: Beim ersten Managed Service Symposium in Overath tauschten sich IT-Partner über innovative Geschäftsmodelle, praktische Lösungen und strategische Partnerschaften aus. Ein voller Erfolg, der den Weg für nachhaltiges Wachstum und neue Chancen ebnet.
Erstes Nordanex Managed Service Symposium stärkt Bewusstsein für zukunftssichere Geschäftsmodelle und fördert Austausch unter IT-Partnern.
120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in Overath ein voller Erfolg. Die Veranstaltung richtete sich speziell an IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister, die ihr Geschäft mit Managed Services ausbauen möchten. Das vielseitige Programm umfasste praxisorientierte Vorträge, Podiumsdiskussionen, Best-Practice-Beispiele und Networking-Angebote. Mit dem Symposium wollte Nordanex das Bewusstsein für Managed Services als zukunftssicheres Geschäftsmodell für IT-Systemhäuser stärken. Das Event sollte die Umsatzpotenziale und Wachstumsmöglichkeiten aufzeigen, die über den Vertrieb von Hard- und Software sowie klassischen Servicemodellen hinausgehen.
Wer noch keine Managed Services anbot, konnte sich in einem Impulsvortrag über das Nordanex Managed Service (NMS) Partnerprogramm informieren. Denn das zukunftsträchtige Geschäftsmodell verlangt grundsätzliche Anpassungen in Vertrieb, Technik, Portfolio und kaufmännischer Verwaltung. „Nordanex unterstützt seine Partner in der Weiterentwicklung vom IT-Dienstleister zum Managed Service Provider, damit eine langfristige Etablierung bei den Kunden gelingt“, erläuterte Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex. „Vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Symposiums war durchaus bewusst, dass Managed Services ein gewinnbringendes Geschäftsmodel sind. Es fehlte aber oft an Detailwissen, um den Einstieg zu wagen. Das Ziel unseres Symposiums war es, dieses Wissen – aber auch Erfahrungen – zu vermitteln und damit mögliche Hürden abzubauen.“
Ein Highlight der Veranstaltung war die Premiere des neuen Nordanex Abrechnungsmanagers, der gemeinsam mit Teilnehmenden des NMS-Programms entwickelt wurde. Das Tool ermöglicht eine mandantenfähige, automatisierte und transparente Abrechnung von Managed Services und soll damit ein zentrales Problem vieler Systemhäuser lösen. Die gut besuchten Sessions wurden maßgeblich von insgesamt 14 Vendoren gestaltet und stießen durchweg auf positives Feedback. Die Themen reichten von Cybersecurity als Wachstumstreiber über Firewalls, Mail Security und die Digitalisierung von Dienstleistungen bis hin zu MSP-Abrechnungen. Von besonderem Interesse war ein Vortrag zum NMS-Vertragswerk, in dem es IT-Fachanwälten gelang, ein wichtiges Rechtsthema verständlich und praxisorientiert zu vermitteln. Viel Zustimmung und Lob gab es auch für die Live-Demos und die Vorstellung von Best Practices, bei denen Managed Service Provider Einblicke in ihre Arbeit gaben.
Neben der hohen Informationsdichte ließ das Eventprogramm bewusst viel Raum für fachlichen Austausch und Networking. So konnten bereits etablierte MSP ihre Erfahrungen weitergeben und Systemhäuser ebenso wie Vendoren wertvolle neue Kontakte knüpfen. „Tolle strategische und technische Impulse, direkt anwendbare Lösungen und Ideen sowie das Nordanex-Netzwerk haben das Symposium für mich zu einer sehr wertvollen Veranstaltung gemacht“, resümierte Teilnehmer Marvin Osterhof, Geschäftsführer der novotec GmbH. „Was ich mitnehmen konnte, wird mich auf meinem Weg zum erfolgreichen MSP wirkungsvoll unterstützen.“
Eine positive Bilanz zog auch Christin Wittkopf, Managerin Vendor & Contract bei Nordanex: „Über das großartige Engagement unserer Vendoren haben wir uns sehr gefreut. Sie haben einen wesentlichen Anteil am Erfolg unseres ersten NMS-Symposiums. Besonders gut kamen die vielen praxisnahen Einblicke und das persönliche Networking an, das als wertvoller Austausch auf Augenhöhe wahrgenommen wurde.“ Im Anschluss an das Symposium waren die Teilnehmenden zu einer Abendveranstaltung eingeladen, bei der die Gespräche fortgeführt und Geschäftsverbindungen in einer zwanglosen Atmosphäre vertieft werden konnten. nordanex.de