150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Friday, 18. July 2025
Nordstil 15.07.2025
Mit den Themen „Zeitlose Wärme“ und „Kreative Rebellion“ inspiriert die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli 2025 Händlerinnen und Händler zur emotionalen Sortimentsinszenierung. Die kuratierten Trendinseln liefern konkrete Ideen für aufmerksamkeitsstarke Verkaufsräume.
Wie lässt sich der Point-of-Sale emotional aufladen und gleichzeitig funktional gestalten? Die Trendinseln der Nordstil Sommer 2025 geben in Halle B2.OG, Stand A71, praxisnahe Antworten. Zwei kuratierte Themenwelten – „Zeitlose Wärme“ und „Kreative Rebellion“ – zeigen, wie Händlerinnen und Händler mit ausgewählten Produkten, Farben und Materialien Erlebnisse schaffen, die über den reinen Verkauf hinausgehen.
„Gerade in bewegten Zeiten wächst der Wunsch nach emotionaler Verbundenheit und sinnlichen Erfahrungen“, erklärt Karin Wahl, Expertin für Visual Merchandising und Kuratorin der Sonderpräsentation. Mit „Zeitlose Wärme“ stellt sie ein Szenario vor, das auf Natürlichkeit, Zurückhaltung und taktile Reize setzt. Hochwertige Accessoires aus Lammfell wie die Produkte von Skinnwille (Halle A3, C01) vermitteln Geborgenheit. Flauschige Flanell-Kuscheldecken von David Fussenegger (Halle A3, A77) unterstreichen den Ansatz mit sanften Farben und weicher Textur.
Für zusätzliche Wärme sorgen hirsegefüllte Kuscheltiere von Warmies (Halle A1, E90), kombiniert mit weichen Kissen von pad home design concept (Halle A4, C40). Lichtstimmung bringen dekorative Tischleuchten von MAGS (Halle A3, D31). Ergänzt wird das Sortiment durch Naturmaterial-Schmuck von Green Factory Colombia (A2, C21) und winterliche Genussmomente in Form von Glühweinsirup von Schusters Spezialitäten (Halle B1.OG, B01).
Der Gegenpol zum Kuscheltrend heißt „Kreative Rebellion“. Hier dominieren kräftige Farben, auffällige Muster und bewusst gesetzte Brüche. Die Botschaft: Individualität statt Einheitlichkeit. Besonders plakativ umgesetzt wird dieser Trend mit den farbintensiven Wohndecken von Riema (Halle A3, A82) und den humorvollen Socken von Offbeat Berlin (Halle A3, E25), die mit Signalfarben und augenzwinkernden Designs punkten.
Ungewöhnliche Formen wie das gestrickte Donut-Kissen von chic.mic (Halle A3, D33) oder Taschen im Ethno-Look von moses.Verlag (Halle A1, E80) betonen das kreative Spektrum. Ergänzt wird die Trendinsel durch kontrastreiche Kissenhüllen von faktura GmbH (Halle A4, D70) und bunte Lampions von Barlooon (Halle A1, C29), die mit Leichtigkeit Farbe in den Raum bringen.
Ein zusätzlicher Anziehungspunkt ist die Nachbarschaft zur Genussmeile und zum Stand der Hamburger Patisserie Johanna – ein gelungenes Zusammenspiel aus Inspiration und Gaumenfreude. Die nächste Nordstil Sommer findet vom 26. bis 28. Juli 2025 statt. Die Winterausgabe folgt vom 10. bis 12. Januar 2026.
nordstil.messefrankfurt.com