Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
Faber-Castell 31.07.2025
Bildungsbetrieb wird 2026 eingestellt
Die Akademie Faber-Castell, seit 1995 Wegbereiterin für kreative Talente, wird Ende 2026 ihre Tore schließen. Bis dahin setzt die renommierte Bildungseinrichtung ihre hochwertige Ausbildung fort.
Die Akademie Faber-Castell stellt Ende 2026 ihren Bildungsbetrieb ein.
Die Akademie Faber-Castell wurde 1995 gegründet. Sie ist heute eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit berufsbegleitenden sowie Vollzeit-Studienangeboten in kreativen und künstlerischen Fachbereichen. Jetzt hat die Faber-Castell AG als Trägerin der privaten Bildungseinrichtung das Auslaufen der Studienprogramme bis spätestens Ende 2026 bekanntgegeben. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und eine Vielzahl von Konzepten zur Fortführung geprüft“, sagt Constantin Neubeck, Finanzvorstand der Faber- Castell AG. Corona Pandemie und eine Vielzahl von geopolitischen Krisen sowie deren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen seien jedoch eine erhebliche Herausforderung gewesen. Investitionsbedarf und Risikobewertung mit Blick auf die Zukunft des Gesamtunternehmens Faber-Castell und seiner Kernausrichtung hätten schließlich zu der Entscheidung geführt.
Akademie-Rektor Prof. PhDr. Uli Rothfuss: „Wir blicken mit großer Wertschätzung auf eine erfüllte Zeit zurück: Unsere Studierenden durften wir bei ihrer persönlichen kreativen Entwicklung ein Stück weit begleiten. Vielen war ein erfolgreicher künstlerischer Karriereweg geebnet. Auch bei unseren engagierten Dozentinnen und Dozenten und unseren Partnerinstitutionen im privaten und öffentlichen Bereich möchten wir uns von Herzen bedanken.“ akademie-faber-castell.de