Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Friday, 22. August 2025
PBS Report 01.08.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
die zweite Jahreshälfte beginnt mit verhaltenem Optimismus – und einer Branche, die sich neu justiert. Der Handelsverband Wohnen und Büro rechnet im Herbst mit einer Belebung des Konsums im Bereich Wohnen und Einrichten. Der Rückzug ins Private, ausgelöst durch wirtschaftliche Unsicherheiten, könnte zum Treiber für Investitionen in das Zuhause werden – eine Chance auch für angrenzende Sortimente. Lesen Sie dazu den Beitrag im aktuellen PBS Report – Ausgabe 7-8 2025 , ab Seite 11.
Wie sich Handelskommunikation verändern muss, erklärt Marc Sonnemann von Edding im Interview auf Seite 6. Er fordert nachvollziehbare Leistungskennzahlen für Retail Media – und einen offeneren Umgang mit Daten, auch für den stationären Handel. Sichtbarkeit allein genügt nicht. Entscheidend ist, was tatsächlich gekauft wird. Wer das versteht, kann digitale Kampagnen gezielter steuern – und stationäre Werbeflächen besser nutzen.
Ein starkes Signal aus dem Mittelstand setzt das Familienunternehmen Schmorrde (ab Seite 24). Zum 160-jährigen Bestehen zeigt der sächsische Stempelhersteller, wie sich Handwerk, Digitalisierung und Klimastrategie zu einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell verbinden lassen. Der direkte Draht zum Fachhandel, moderne Fertigung und ein klares Bekenntnis zur Region stehen dabei im Mittelpunkt.
Wandel ist auch das zentrale Thema beim neuen Büroring (Seite 26).Die Genossenschaft präsentiert eine gestärkte Finanzlage, neue Führungsstrukturen und klare Ziele – von der Digitalisierung bis zur Neuordnung des Vertriebs. Mit der Rückkehr von Ingo Dewitz gewinnt der Umbau zusätzliche Dynamik.
Wie Nachhaltigkeit in der Papierproduktion konkret aussehen kann, zeigt The Navigator Company (ab Seite 14). Mit Rückverfolgbarkeit, Biodiversitätsprojekten und neuen CO2-Kennzahlen wird die EU-Verordnung gegen Entwaldung bereits heute aktiv umgesetzt.
Und schließlich stellen ab Seite 40 ein Fachmarktkonzept für Schultaschen und Reisegepäck vor, das den stationären Handel neu denkt – jenseits von Rabattschlachten, mit Fokus auf Beratung und Verfügbarkeit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Herzlichst,
Ihr PBS Report-Team
-> Blättern Sie hier durch die neue Ausgabe
Schreiben Sie uns Ihre Meinung oder senden Sie uns Anregungen und Vorschläge an: pietro.giarrizzo(at)zarbock.de bzw. folgen Sie mir auf LinkedIN oder sabine.baumstark(at)zarbock.de
Planen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne – ob Print oder Online! Die nächste Ausgabe Juli-August 2025 erscheint am 25. Juli 2025.
Ihr direkter Kontakt: Armin Schaum > Telefon 0 69 / 42 09 03 -55 oder E-Mail: armin.schaum(at)zarbock.de
Unsere Mediadaten sind online abrufbar. Haben Sie Fragen oder suchen nach individuellen Lösungen für Ihren werblichen Auftritt, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.