Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Böttcher AG 05.08.2025

Neuer Tagesrekord im Onlinegeschäft

Mit 28.600 Kundenaufträgen an nur einem Tag erreicht die Böttcher AG einen historischen Höchstwert. Die starke Nachfrage unterstreicht das Wachstum des Unternehmens – auch die Umsatzprognose wird deutlich übertroffen.

Gebäudeansichten Böttcher AG am Standort Jena-Zöllnitz
Gebäudeansichten Böttcher AG am Standort Jena-Zöllnitz© Foto: Stefan Richter/Böttcher AG

Die Böttcher AG, nach eigenen Angaben Deutschlands führender B2B-Onlineshop, hat am Montag, 4. August 2025, einen neuen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht: Mit 28.600 Kundenaufträgen wurde ein bisher unerreichter Tagesrekord erzielt. Im Vergleich zur Vorwoche bedeutet das ein Plus von über 4.000 Bestellungen – ein Wachstumsschub, der nicht nur intern für Aufsehen sorgt.

Das Unternehmen führt den Erfolg auf mehrere Faktoren zurück: ein kontinuierlich wachsendes Sortiment, die laufende Optimierung der Logistikprozesse sowie den konsequenten Fokus auf Kundenservice und Lieferzuverlässigkeit. Die neuen Zahlen belegen nach Unternehmensangaben die hohe Leistungsfähigkeit des Teams und die zunehmende Marktresonanz.

Mit Blick auf das Gesamtjahr zeichnen sich bereits weitere Erfolge ab. Das ursprünglich gesetzte Umsatzziel von einer Milliarde Euro dürfte deutlich übertroffen werden. Aktuell rechnet die Böttcher AG mit einem Plus von mindestens 50 bis 60 Millionen Euro – ein Hinweis auf die starke wirtschaftliche Entwicklung, die klar über Plan liegt.
boettcher.de