Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Faber-Castell 28.08.2025

Marke ottohutt wird eingestellt

Faber-Castell richtet sein Premium-Segment neu aus und setzt künftig ausschließlich auf Fine Writing sowie die Graf von Faber-Castell Collection. Die Marke ottohutt, die mit der Übernahme der Robert E. Huber GmbH 2023 ins Portfolio kam, wird nicht fortgeführt.

Ein klassischer Füllhalter von ottohutt – das Sortiment bleibt noch bis mindestens März 2026 im Handel erhältlich.
Ein klassischer Füllhalter von ottohutt – das Sortiment bleibt noch bis mindestens März 2026 im Handel erhältlich.

Mit dem Erwerb der Robert E. Huber GmbH hat Faber-Castell vor zwei Jahren einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Position im Premium-Segment zu stärken und das Know-how in der feinmechanischen Fertigung auszubauen. Diese Strategie wird nun weiter geschärft: künftiger Fokus liegt auf den beiden Kernmarken Faber-Castell Fine Writing und Graf von Faber-Castell.

Das Sortiment von ottohutt bleibt nach aktueller Planung noch bis mindestens März 2026 im Handel verfügbar. Mit der Konzentration auf die Kernmarken will das Unternehmen die Markenkommunikation und Handelsaktivitäten bündeln und gleichzeitig die Innovationskraft sichern. Die Kompetenzen der hochspezialisierten Manufaktur Robert E. Huber sollen dabei weiterhin eine zentrale Rolle spielen.

Die Robert E. Huber GmbH mit Sitz in Königsbach ist seit über 80 Jahren familiengeführt und gilt als europäischer Marktführer in der Herstellung hochpräziser Produkte und Komponenten. Das Unternehmen fertigt exklusive Schreibgeräte und Accessoires für zahlreiche internationale Marken der Luxus- und Konsumgüterbranche. Mit rund 50 Mitarbeitern verfügt Huber über eine außergewöhnliche Fertigungstiefe, die es erlaubt, höchste Designansprüche vollständig im eigenen Haus umzusetzen.
faber-castell.de