Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Brother International 18.09.2025

Cloudlösung für sichere Archivierung

Brother erweitert sein Lösungsportfolio um Dokarchiv.cloud, eine cloudbasierte Dokumentenmanagementlösung des Softwarepartners Digi-Bel. Die Anwendung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre papierbasierten Prozesse effizient, sicher und gesetzeskonform digitalisieren möchten.

Ondrej Hartmann, Teamleiter Presales bei Brother International  in Bad Vilbel
Ondrej Hartmann, Teamleiter Presales bei Brother International in Bad Vilbel

Brother Geräte bieten als einzige eine direkte Anbindung an Dokarchiv.cloud über das Brother Solution Interface (BSI). Dokumente lassen sich damit direkt vom Multifunktionsgerät oder Scanner in die Cloud übertragen – ohne zusätzliche Software. Eine medienbruchfreie Übergabe an DATEV unterstützt die strukturierte Belegverarbeitung.

Dokarchiv.cloud bietet zahlreiche Funktionen für moderne Arbeitsprozesse. Dazu zählen GoBD-konforme, revisionssichere Archivierung, OCR-basierte Volltextsuche, Benutzerverwaltung und mehrstufige Freigabeprozesse, E-Mail-Archivierung über ein Outlook-Add-In sowie Dokumentenversionierung mit Änderungsverfolgung. Ergänzende Module wie Belegkontrolle, Faktura, Kassenbuch, Grundzeiterfassung und Rechnungstrenner Plus ermöglichen eine flexible Erweiterung.

Die Daten werden verschlüsselt übertragen und ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Damit erfüllt die Lösung höchste Sicherheitsstandards und ist vollständig DSGVO-konform.

Endkunden können Dokarchiv.cloud über Digi-Bel kostenlos testen. Mit dem Aktionscode „Brother2025“ stehen 100 MB Speicherplatz zum Kennenlernen zur Verfügung.

„Die Zusammenarbeit mit Digi-Bel ermöglicht es uns als Brother, Unternehmen gezielt bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Dank der nahtlosen Integration unserer Multifunktionsgeräte und Scanner in Dokarchiv gelingt die Digitalisierung von Dokumenten besonders einfach – von der automatisierten Erfassung bis zur rechtskonformen Verarbeitung und Archivierung von E-Rechnungen. So schaffen wir für unsere Kunden mehr Effizienz, Rechtssicherheit und Zukunftsfähigkeit im Arbeitsalltag“, erklärt Ondrej Hartmann, Teamleiter Presales bei Brother International.

Dokarchiv.cloud wird über Digi-Bel und autorisierte Fachhändler vertrieben. Brother bekräftigt mit der Partnerschaft sein Ziel, Unternehmen nicht nur mit Hardware, sondern auch mit digitalen Services bei der Transformation zu begleiten.
brother.de