Sihl 20.05.2010

Bundesregierung unterstützt Sihl Forschungsprojekt

Der Dürener Folien- und Papierveredler Sihl erhält im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) einen Förderbetrag von rund 100.000 Euro. Bei dem geförderten Projekt handelt es sich um die Entwicklung von “thermoformbaren Kratzfestbeschichtungen für Kunststoffmaterialien”.

„Damit wird eine ökologisch nachhaltige und kosteneffiziente Herstellung von Kunststoff-Formteilen Realität“, erläutert Heiner Kayser, Geschäftsführer der Sihl GmbH. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, beispielsweise in der Automobilproduktion bei Armaturenbrettern und Seitenverkleidungen, oder als Rückschalen von Mobiltelefonen und bei den Verkleidungen von Beamern.
 Das Forschungsprojekt wird in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen durchgeführt, sodass auch Studenten Einblicke in die Forschungspraxis erhalten werden. „Sihl ist gut mit den Hochschulen vernetzt“, betont Heiner Kayser und verweist darauf, dass ein Großteil des technischen Nachwuchses sich aus den akademischen Einrichtungen der Region rekrutiere. „Die Förderung durch die Bundesregierung ist auch eine Bestätigung für unsere konsequente Innovations- und Forschungsorientierung der letzten Jahre“, erklärt Heiner Kayser. Weitere Informationen zum Unternehmen www.sihl.de