PBS-Report 30.04.2012

Editorial der aktuellen Ausgabe

Positive Bilanzen
%{=font-weight: bold; font-style: italic; }
% Ob Produktinnovationen und visionäre Technologien, informative Vorträge und praxisnahe Workshops oder der angeregte Austausch mit Experten und Geschäftspartnern – all das bot die diesjährige IM.Top am 22. Mai in der neuen Location, dem Münchner M,O,C, Veranstaltungszentrum, ihrem begeisterten Fachpublikum.

PBS Schreibtisch
PBS Schreibtisch

Seit 1999 ist sie die Hausmesse des Dornacher IT-Distributors Ingram Micro und bildet die perfekte Plattform für Entdeckungsreisen zu neuen Ufern der IT-Welt. Im Laufe der Jahre legte die IM.Top als Fachhandelsveranstaltung kontinuierlich zu und verzeichnete jetzt einen neuen Rekord: Über 190 Aussteller auf mittlerweile 10 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und über 4500 Besucher machten die IM.Top zu einem Branchentreffen der Superlative. Ganz unter dem Motto „Horizonte 2012 – Grenzenlose Vielfalt. Ein Partner.” erlebte das Publikum innovative IT-Technologien zu den Lösungsthemen Healthcare, Education, Digital Signage, Unified Communication & Collaboration, DC/POS und Cloud Computing, die in einer Verticals-Erlebniswelt anschaulich dargestellt wurden.

Der Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr, vorgestellt von Gerhard Schulz, Senior Vice President & Exekutive Managing Director bei Ingram Micro, fiel äußerst positiv aus und gilt als das erfolgreichste Geschäftsjahr in Deutschland. Aber nicht nur Ingram Micro freute sich über das Ergebnis. Ebenfalls Grund zum Jubeln haben die Mitglieder der Prisma AG, die vom 15. bis 17. Juni in der Kulturstadt Weimar 30-jähriges Bestehen feiern, denn auch sie konnten ihr Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus abschließen (Seite 18). Ihr deutliches Wachstum in Umsatz und Gewinn sowie die höchste Ausschüttung seit Einführung des Euros präsentierte Dr. Benedikt Erdmann, Vorstandssprecher Soennecken eG bei der Generalversammlung in Lübeck (Seite 24).
Beste Stimmung herrschte auch bei der Generalversammlung im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen. Das vergangene Geschäftsjahr erzielte erneut eine Umsatzsteigerung (Seite 28). Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand der Haaner Genossenschaft mit einem Wachstum von rund zehn Prozent. Und noch eine gute Nachricht aus Industrie und Handel: Die Umsatzanteile der Duo-Sortimente entwickelten sich ebenso positiv (Seite 14). Im 20. Verbandsjahr verbuchte die Duo schreib & spiel-Führungsriege das beste Ergebnis seit der Gründung im Jahr 1991. Für das Geschäftsjahr 2012 plant die Duo-Zentrale eine Umsatzentwicklung von fünf Prozent. Wenn da mal nicht alle Zeichen auf Wachstum stehen…

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen

Katharina Spanger