Hersteller 06.07.2010

Edding muss Umsatzeinbruch in 2009 verkraften

Am 29. Juni konnte der Vorstand der edding Aktiengesellschaft auf der jährlichen Hauptversammlung in Hamburg vor seinen Aktionären und Gästen trotz Wirtschaftskrise und dem damit einhergehenden Umsatzrückgang ein insgesamt positives Ergebnis für 2009 präsentieren.

Firmenlogo edding
Firmenlogo edding

Nach dem konstanten Wachstum der vergangenen Jahre musste der Ahrensburger Konzern in 2009 seit langer Zeit zum ersten Mal wieder einen Umsatzeinbruch hinnehmen. Der Umsatz fiel im vergangenen Jahr von 113,9 Millionen Euro in 2008 auf 99,5 Millionen Euro und lag damit prozentual gesehen bei -12,7 Prozent. Insgesamt schloss das Jahr 2009 dank konsequent umgesetzter Sparpakete aber positiv ab und endete sogar mit dem besten Dezember-Umsatz der 50-jährigen edding-Geschichte.
Wie das Untenrehmen mitteilte, beginnt der Jahresauftakt 2010 durchwachsen mit guten, teilweise prozentual zweistelligen Umsatzsteigerungen, aber noch deutlich hinter dem Niveau von 2008. Das Wachstum wird dabei vor allem getragen von den Bereichen Schreiben & Markieren bzw. der Region restliches Europa. Auch in 2010 wird weiter in die strategische Projekte investiert werden und gleichzeitig eine weitere Flexibilisierung des Geschäftsmodells angestrebt, um noch schneller auf die kurzfristigen Marktveränderungen reagieren zu können. Das Unternehmen wies denn auch explizit auf die erhöhte Volatilität und damit deutlich schwierigere Prognose der weiteren Entwicklung hin. Bei stabiler wirtschaftlicher Lage prognostiziert der edding Konzern aus heutiger Sicht ein verbessertes Ergebnis sowie ein Umsatzwachstum im einstelligen Bereich für 2010.
www.edding.de