Gefahrstoffe sicher kennzeichnen 22.09.2010
TA Triumph-Adler bietet zertifizierte Drucklösung an
Von Dezember 2010 an müssen Unternehmen, die Chemikalien und Gefahrgüter herstellen und transportieren, diese entsprechend dem Globally Harmonized System (GHS) kennzeichnen. TA Triumph-Adler bietet gemeinsam mit zwei Softwareunternehmen eine Lösung, mit dem sich Etiketten Richtlinienkonform erstellen lassen.
Gemeinsam mit den beiden Softwareunternehmen ebsoft und Atos Origins hat TA Triumph-Adler eine integrierte Lösung erarbeitet, bei der Unternehmen alle Bausteine für die Kennzeichnung von Gefahrstoffen und Gefahrgüter aus einer Hand erhalten. Alle benötigten Informationen für den Gefahrstoff- und Gefahrgutversand können mitder entsprechenden Software online abgerufen und auf die erforderlichen neutralen Etiketten in Schwarzweiß oder Farbe gedruckt werden. Das Global Harmonized System (GHS) der Vereinten Nationen bildet die Grundlage einer weltweiten Vereinheitlichung für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien und Gefahrgütern. Auffälligstes Merkmal des GHS sind global gültige Einstufungsmethoden mit einheitlichen Gefahren-Piktogrammen und -Texten. Diese sollen die Gefahren für Mensch und Umwelt bei Herstellung, Transport und Verwendung von Chemikalien oder Gefahrgütern weltweit minimieren.
www.ta.ag