PBS Industrie 28.09.2010
Die Umsätze sind zurück
Das, was sich bereits im ersten Quartal des Jahres abzeichnete, ist jetzt Gewissheit: Die Umsatzzahlen von Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) steigen kontinuierlich an. „Und das gilt erfreulicherweise auch fürs Inland”, sagte der Vorsitzende des PBS Industrieverbands und Chef von Durable, Horst-Werner Maier-Hunke, nach der Herbst-Mitgliederversammlung, die am Wochenende in Wiesbaden zuende gegangen ist.

So haben sich die Umsätze der 31 mittelständischen Herstellerfirmen des PBS Industrieverbands von Januar bis August 2010 insgesamt um mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert. Die Inlandsumsätze haben knapp drei Prozent dazu beigetragen, die Exportumsätze sind um durchschnittlich neun Prozent angewachsen. Der Verband weist aber darauf hin, dabei die Basis der Umsatzentwickung des Jahres 2009 zu nehmen: Inland = minus 8 Prozent, Export = minus 17 Prozent, Gesamt = minus 12 Prozent.
Die deutsche mittelständische PBS-Industrie hat sich damit also nach der tiefen Rezession 2009 spürbar erholt. „Die Krise ist fast überwunden”, erklärte der Vorsitzende, „Die Firmen sind zuversichtlich, dass sich die erfreuliche Geschäftsentwicklung bis zum Jahresende und darüber hinaus fortsetzt.” Der PBS Industrieverband prognostiziert für 2011 Umsatzzuwächse von fünf Prozent, davon vier Prozent fürs Inlands- und sechs Prozent fürs Auslandsgeschäft. Damit sind allerdings die Zahlen von 2008 noch nicht erreicht.
Wie der Verband weiter mitteilt, hatten die Betriebsergebnisse im Betrachtungszeitraum nur für jedes dritte Unternehmen ein positives Vorzeichen. Insbesondere die jetzt wieder stark ansteigenden Rohstoffpreise könnten sich negativ auch auf die zukünftige Kostensituation auswirken. Motor der Entwicklung der nächsten Monate bleibt nach Informationen des PBS Industrieverbands die anspringende Konjunktur auf den wachsenden Exportmärkten wie beispielsweise in Lateinamerika und im Mittleren Osten. In Deutschland tragen die sinkenden Arbeitslosenzahlen und die zurück gehende Kurzarbeit zur verbesserten Stimmung beim privaten Konsum bei. www.pbs-industrieverband.de